Mittwoch, 6. Mai
Bund und Länder haben sich auf weitere Lockerungen verständigt.
Grundlage für die weiteren Lockerungen sind strenge Hygienevorschriften. Dazu gehören weiterhin 1,5 Meter Abstand halten und Mund-Nase-Schutz tragen. Auch die Nachverfolgung von Infektionsketten steht im Fokus. Hier wurde eine regionale Obergrenze festgelegt. Bei 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen folgen regionale Beschränkungen.
Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen wurden jedoch bis Freitag, 5. Juni verlängert - Personen zweier Haushalte dürfen sich treffen.
Schulen
Diese öffnen nun schrittweise wieder. Allen Schülern soll unter Auflagen bis zu den Sommerferien eine Rückkehr an die Schulen ermöglicht werden. Vor allem sollen Kinder gefördert werden, die in den letzten Wochen wegen ihrer häuslichen oder technischen Situation nicht am Unterrichtsgeschehen teilnehmen konnten.
Die Schulen in Niedersachsen haben bereits wieder mit Unterricht begonnen - zunächst aber nur für die Abschluss- und die 4. Klassen. Nach und nach sollen weitere Klassenstufen folgen.
Kitas
Die Notbetreuung wird stufenweise erweitert. Somit sollen Kinder mit besonderem pädagogischen Bedarf gefördert werden, aber auch Kinder, die in beengten Wohnverhältnissen sowie unter familiengerichtlichen Schutz leben.
Spielplätze
Seit Mittwoch, 6. Mai dürfen Spielplätze in Niedersachsen wieder genutzt werden. In Sachsen-Anhalt gilt das ab Freitag, 8. Mai.
Alten- & Pflegeheime
Patienten und Bewohner dürfen wiederkehrenden Besuch von einer festen Person empfangen. In Sachsen-Anhalt gilt das ab Montag, 11. Mai.
Sport
Breiten- und Freizeitsport kann stufenweise unter freiem Himmel wieder beginnen - Voraussetzung sind die Abstandsregeln. Damit sind Fußball- oder andere Mannschaftssportarten für Amateure noch tabu. Für Fitnessstudios gibt es aktuell noch kein Öffnungsdatum.
Bundesliga
Grünes Licht für König Fußball. Die Bundesliga darf ab Mitte Mai wieder kicken - allerdings ohne Publikum im Stadion. Den genauen Starttermin legt die Liga selbst fest.
Gastronomie
In Niedersachsen dürfen Restaurants ab Montag, 11. Mai öffnen. Sachsen-Anhalt öffnet am Freitag, 22. Mai wieder. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch, 6. Mai in Berlin, dass die Mehrwertsteuer auf Speisen für ein Jahr von 19 auf 7 Prozent reduziert wird.
Tourismus
Urlaub machen an der Nord- und Ostsee und in Bayern soll möglich sein. Die Länder streben bis Ende Mai eine bundesweite kontrollierte Öffnung von Ferienhäusern & Hotels an. Sachsen-Anhalter können in den Pfingstferien wieder Urlaub im eigenen Land machen. Ab Freitag, 15. Mai dürfen Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sachsen-Anhalt öffnen. In Niedersachsen ist das bereits ab Montag, 11. Mai möglich.
Geschäfte
Alle Geschäfte dürfen wieder öffnen. In Sachsen-Anhalt gilt das schon seit Montag, 4. Mai. Niedersachsen startet am Montag, 11. Mai.
Theater, Opernhäuser, Kinos
Hierzu gibt es noch keine Infos.
Großveranstaltungen bleiben bis mindestens 31. August untersagt. Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen wurden bis 5. Juni verlängert.