27. Februar 2025 – 89.0 RTL

Funny

Klugscheißer Wissen To Go: 89 Fun Facts, mit denen man angeben kann

„Wusstest du, dass…?“ – Unnützes Wissen kann manchmal ganz nützlich sein. Perfekt als Ice-Breaker, zum beeindrucken und gut für alle, die einfach gerne Dinge besser wissen. Hier sind 89 Fun Facts, mit denen man angeben kann:

Fragezeichen
  1. Bananen sind Beeren. Erdbeeren aber nicht, sondern Sammelnussfrüchte.
  2. Giraffen haben die gleiche Anzahl an Halswirbeln wie Menschen – nur, dass ihre viel länger sind.
  3. Im Weltall gibt es keine Geräusche, da dort kein Medium für die Schallwellen existiert.
  4. Australien ist das einzige Land, das gleichzeitig ein Kontinent ist.
  5. Honig verdirbt – dank seinem geringen Wasser- und Zuckergehalt – nie.
  6. Kängurus können nicht rückwärtslaufen.
  7. Der Mensch hat mehr Zellen im Körper als Sterne in unserer Galaxie.
  8. An der Supermarktkasse steht man im Schnitt 7 Minuten.
  9. Die Erde ist nicht perfekt rund, sondern leicht abgeflacht an den Polen.
  10. Ein Kind stellt bis zu 500 Fragen am Tag.
  11. Im alten Rom war der Urin ein wichtiger Bestandteil von Waschmitteln.
  12. Der kürzeste Krieg der Geschichte war zwischen Großbritannien und Sansibar – er dauerte nur 38 Minuten und endete mit einem klaren Sieg für Großbritannien.
  13. Sterne fressen Planeten auf.
  14. Oktopoden haben drei Herzen – eines für den Körper, zwei für die Kiemen.
  15. Die meisten Menschen träumen, während sie schlafen, 2 Stunden pro Nacht.
  16. Nur zwei Körperteile wachsen ein Leben lang: Ohren und Nase.
  17. Wer jeden Tag 10 Minuten bei der Arbeit auf dem Klo verbringt, wird am Ende des Jahres für 42 Stunden auf dem Klo bezahlt.
  18. In Japan gibt es einen „Schlafzug“, der speziell für müde Berufspendler eingerichtet wurde.
  19. Die Sonne ist 400-mal größer als der Mond, aber auch 400-mal weiter entfernt, was sie gleich groß erscheinen lässt.
  20. Für eine Flasche Wein braucht man ca. 1,4 Kilo Trauben.
  21. Das Gehirn besteht zu 80 % aus Wasser.
  22. Die Zunge eines Blauwals wiegt mehr als ein Elefant. Die Zunge wiegt rund 7 Tonnen – afrikanische Elefanten zwischen 2,7 und 6 Tonnen.
  23. Auf Orange reimt sich kein deutsches Wort.
  24. Elefanten sind die einzigen Tiere, die nicht springen können.
  25. Wombats haben würfelförmigen Kot.
  26. An Wahltagen darf in Norwegen kein Alkohol verkauft werden.
  27. Es gibt ein „schwimmendes Postamt-Schiff“ in Kanada, das Briefe über den Ozean liefert.
  28. Die längste Zeit, die ein Mensch ohne Schlaf auskam, beträgt 11 Tage.
  29. Löwen schlafen bis zu 13 Stunden am Tag.
  30. Menschen lügen durchschnittlich 2 Mal am Tag.
  31. Kaffeesatz kann verwendet werden, um Gerüche im Kühlschrank zu neutralisieren.
  32. Pferde können im Stehen schlafen.
  33. Die Zähne eines Haifisches wachsen ständig nach, etwa 30.000 Zähne im Leben eines Haifisches.
  34. Den Straftatbestand „Beamtenbeleidigung“ gibt es im Strafgesetzbuch gar nicht.
  35. In deinem Körper gibt es mehr Bakterien als menschliche Zellen.
  36. Der Mond hat keine Atmosphäre, deshalb gibt es keine Geräusche, keine Windbewegungen und keine Wetterphänomene.
  37. Ein Mensch hat im Durchschnitt 1.460 Träume pro Jahr. Das sind 4 pro Nacht.
  38. Im Weltall gibt es keinen Schall, da die Luftmoleküle so weit voneinander entfernt sind.
  39. Einige Lebensmittel enthalten Nikotin. Unter anderem Auberginen, Kartoffeln und Tomaten.
  40. Zu den Nebenwirkungen von Aspirin gehören Kopfschmerzen.
  41. In der Antike dachten Menschen, dass Tomaten giftig sind.
  42. Eisbären haben schwarze Haut, um die Sonnenstrahlen besser aufzunehmen.
  43. Die ersten 5 Sekunden nach einem Erdbeben sind die gefährlichsten, weil in dieser Zeit oft die stärksten Erschütterungen auftreten, die Gebäude, Brücken und andere Strukturen destabilisieren und somit die Gefahr von Einstürzen und weiteren Schäden am höchsten ist.
  44. Titanic.de ist der Internetauftritt eines Reiseveranstalters.
  45. Man kann nicht mit zugehaltener Nase summen.
  46. Die längste Zeit, die jemand unter Wasser blieb, beträgt 24 Minuten und 37 Sekunden.
  47. Hunde können Wörter wie „sit“ und „stay“ erkennen, aber auch die Emotionen ihrer Besitzer.
  48. Vögel haben keine Blase, sie scheiden Urin und Kot gleichzeitig aus.
  49. Zitronen schwimmen an der Wasseroberfläche, Limetten gehen dagegen unter.
  50. Hummeln können rückwärts fliegen.
  51. Der Ursprung des Begriffs „Macintosh“ für einen Apfel-Computer stammt von der Sorte „McIntosh“.
  52. Der Name der Stadt „Fukushima“ heißt übersetzt: „Glücksinsel“.
  53. Wer im Londoner Westminster-Palast stirbt, hat Anrecht auf ein Staatsbegräbnis.
  54. Die Venus ist heißer als der Merkur, obwohl sie weiter von der Sonne entfernt ist.
  55. Afrikanische Elefanten haben größere Ohren als asiatische Elefanten.
  56. Ratten können in der Dunkelheit sehen, aber Menschen haben bessere Nachtsicht als sie.
  57. Der US-Präsident hat eine eigene Postleitzahl.
  58. Das Nationaltier Schottlands ist ein Einhorn.
  59. Die britische Labour Party singt ihre Parteihymne zur Melodie von „O Tannenbaum“.
  60. Löwen können 10 bis 15 Jahre alt werden – in Gefangenschaft können sie aber über 30 Jahre erreichen.
  61. Das beliebteste Topping auf einer Pizza in Brasilien sind Erbsen.
  62. Das menschliche Herz schlägt im Durchschnitt etwa 100.000 Mal pro Tag.
  63. Rosenblüten sind essbar.
  64. Schildkröten können bis zu 150 Jahre alt werden.
  65. Der längste Kaugummiballon war 58,4 cm lang.
  66. Nur circa 11 Prozent der Menschen sind Linkshänder.
  67. In Maryland ist es verboten, einen Löwen mit ins Kino zu nehmen.
  68. Regenbogen sind eine optische Täuschung, die durch Lichtbrechung entsteht.
  69. Das erste „Popcorn“ war in Nordamerika vor etwa 5.000 Jahren.
  70. Einige Seerosen blühen nur nachts oder an bewölkten Tagen.
  71. Einige Affen können sich im Spiegel erkennen.
  72. Meeresschildkröten navigieren im Ozean, indem sie das Magnetfeld der Erde verwenden.
  73. Delfine schlafen mit nur einer Gehirnhälfte.
  74. Nur zwei Körperteile wachsen ein Leben lang: Ohren und Nase.
  75. Der Kolibri kann auf dem Rücken fliegen.
  76. Das Guinness-Weltrekordbuch wurde erstmals 1955 von einer Brauerei herausgegeben.
  77. Eine Mücke kann bis zu 400 Eier gleichzeitig legen.
  78. Vögel können weltweit ihren Weg finden, indem sie den Magnetismus der Erde nutzen.
  79. Die Mona Lisa ist für ihr geheimes Lächeln berühmt, das eine optische Täuschung darstellt. Das „geheime Lächeln“ der Mona Lisa ist eine optische Täuschung, die durch die Sfumato-Technik von Leonardo da Vinci entsteht, bei der subtile Übergänge von Licht und Schatten das Lächeln je nach Blickwinkel verändern.
  80. Wölfe heulen, um den Kontakt zu ihrer Familie zu halten.
  81. Der Eiffelturm schrumpft bei Kälte um gut 15 cm.
  82. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können.
  83. Jeder Mensch hat einen einzigartigen Geruch, ähnlich wie ein Fingerabdruck. Warum? Jeder Mensch produziert unterschiedliche Kombinationen von Chemikalien, die einen individuellen Duft ergeben.
  84. Es gibt eine Insel in Japan, auf der nur Kaninchen leben.
  85. Das längste bekannte Wort hat 189.819 Buchstaben: Methionylthreonylthreonylthreonyl...
  86. Die größte Pizza der Welt war 1.300 Quadratmeter groß. Insgesamt 68.000 Stücke und fast 4 Tonnen Käse.
  87. Im Weltall gibt es Regen – aus Eisen.
  88. Wale haben „Gespräche“ in verschiedenen Dialekten.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek