Änder-Dein-Passwort-Tag

So sicher wie es nur geht!

Mit diesen Tipps werden Deine Online-Konten sicherer.

hacker cyber internet © pixabay.jpg

Jedes Jahr sind "12345" und "Passwort" in der Liste der beliebtesten Passwörter. Solche Passwörter solltest Du vermeiden. Ein sicheres Passwort besteht aus mindestens 12 Zeichen. Mehr Zeichen sind besser.

  • Tipp 1: Wenn Du Dir selbst ein Passwort überlegst, dann denke Dir einen kurzen seltsamen Satz aus. Den kannst Du Dir einfacher merken und ist für Hacker schwerer zu brechen.
  • Tipp 2: Wer viele verschiedene Onlinekonten hat, der sollte sich überlegen, ein Passwortmanager zu benutzen. Vorteil für Dich: Der Passwortmanager generiert sichere Passwörter und merkt sie sich für Dich. Du musst Dir dann nur noch ein möglichst sicheres Masterpasswort merken.

Änder regelmäßig Dein Passwort. Häufig werden gehackte Konten nicht sofort benutzt. Wer also sein Passwort regelmäßig ändert, macht es Hackern schwerer.

Benutze für verschiedene Konten verschiedene Passwörter. Wurde ein Konto erfolgreich gehackt, versuchen Hacker die Zugangsdaten auch bei anderen Plattformen aus. Du machst es den Online-Ganoven also schwerer, wenn Du nie das gleiche Passwort für verschiedene Konten verwendest.

undefined
89.0 RTL
Audiothek