Sommer, Sonne, Festivals

10 Festival-Typen: Welcher bist Du?

Der Festivalsommer läuft und das 89.0 RTL Love Music Festival steht vor der Tür. Höchste Zeit eine wichtige Frage zu klären: Welcher Festival-Typ bist Du?

love music festival2022-06-24 20-24-55 - _85P2205.jpg

1. Die Super Organisierten

Während du froh bist, wenn du daran gedacht hast, Unterwäsche einzupacken, haben diese Leute alles dabei, was man sich vorstellen kann. Von der Luftpumpe über den Insektenstichheiler bis zum Erste-Hilfe-Set. Auch die Mahlzeiten sind natürlich durchgeplant und abwechslungsreich, mit Gemüse und so. Aber wenn du mal was brauchst, sind sie deine Rettung.

2. Die Über-Styler

Egal wie matschig das Gelände ist, diese Leute sehen immer aus, als wären sie direkt aus einem Modekatalog entsprungen. Alle anderen fragen sich, wie das nur mit Deo und Bierdusche möglich sein soll. Die Über-Styler finden offensichtlich überall eine Dusche oder einen Spiegel. Oder vielleicht haben sie auch einen persönlichen Stylisten im Zelt?

3. Die Rhythmus-Rebellen

Sie sind auf jedem Festival zu finden und sorgen für Verwirrung und Unterhaltung gleichermaßen. Ihr Tanzstil ist ein Relikt aus den 90ern und so einzigartig, dass man einfach nur lächeln und mitmachen kann.

4. Die Flunkyball-Champions

Flunkyball ist ihr Leben. Sie stehen in der glühenden Sonne und zeigen ihre Trink- und Laufkünste. Nach ein paar Runden werden sie laut und pöbelig, aber solange du dich an die Regeln hältst, sind sie eigentlich ganz lieb. Man fragt sich nur: Besuchen sie auch mal die Konzerte?

5. Die Mopshit-Maestros

Ob mit oder ohne Musik, diese Leute lieben es, sich gegenseitig anzurempeln. Plötzlich befindet man sich in einem Moshpit und fragt sich, wie das passiert ist. Bei Konzerten ist Vorsicht geboten, denn sie stürzen sich ohne Vorwarnung ins Getümmel. Nur Violent Dancing, das mag niemand.

6. Die Kostüm-Fans

Für diese Menschen ist jedes Festival wie Karneval. Sie erscheinen in den verrücktesten Kostümen – vom Gorilla-Anzug bis zum Morphsuit. Ganz schlimme Fälle werden auch schon mal im Borat-Mankini angetroffen. Warum sie das tun, bleibt ein Rätsel. Vielleicht sind sie Über-Styler, bei denen das Styling schiefgelaufen ist.

7. Die Verschwundenen

Sie sind deine besten Freunde, jeder hat so einen… bis sie plötzlich spurlos verschwinden. Man verbringt den halben Tag mit der Suche nach ihnen, nur um irgendwann zu bemerken, dass sie plötzlich im Zelt aufgetaucht sind. Wo sie die ganze Zeit waren, wissen sie meistens nicht mehr genau.

8. Die Ravioli-Rebellen

Diese Typen hinterlassen eine Spur aus Dosen und Müll um ihr Zelt. Wenn sie mal aufräumen, dann bringt das aber auch nichts, am nächsten Tag sieht es genauso aus. Man muss aufpassen, ihnen nicht aus Versehen zu nahe zu kommen. Aber wenn du bereit dafür bist und auf demselben Alkohol-Niveau bist, kannst du dich auf jede Menge Spaß gefasst machen.

9. Die Survival-Freaks

Sie sind die Survival-Mattins der Festivalwelt. Mit ihrer Ausrüstung könnten sie Wochen in der Wildnis überleben. Warum sie so viel Zeug mitschleppen, weiß niemand. Vermutlich haben sie für den Sommer ihre Wohnung gekündigt und wandern von Festival zu Festival. Sie sind ein bisschen komisch aber egal! Denn das sind diejenigen, die deine Autobatterie reparieren und dich in der Not aus dem Schlamm ziehen.

10. Die Matsch-Monster

Während andere am liebsten nach Hause fahren würden, drehen sie erst richtig auf, wenn der Schuh im Matsch stecken bleibt. Statt sich zu ärgern, nehmen sie ein Bad im Matsch und genießen es in vollen Zügen. Sauber wird man hier eh nicht mehr, also warum nicht das Beste daraus machen?

Kennt ihr noch mehr Festivaltypen? Schickt es uns als WhatsApp-Sprachnachricht an 0175 / 24 24 890!

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek