14. März 2023 – 89.0 RTL

Energiepauschale

200 Euro vom Staat für Studenten - Ansturm auf diese App

Ab dem 15. März sollen Studenten nun endlich die Möglichkeit haben, die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro zu beantragen. Dies geht mit einer ganz bestimmten offiziellen App des Bundes, die allerdings nicht nur für Studenten interessant ist.

handy smartphone telefon © pixabay

Obwohl die AusweisApp2 seit 2014 erhältlich ist, hat sich bisher kaum jemand dafür interessiert. Jetzt katapultierte diese an die Spitze der App-Charts. Der Grund für Platz 1 in den Charts und die rasant in die Höhe gestiegenen Downloadzahlen ist die Energiepauschale (EPP) für Studenten, die ab dem 15. März starten soll.

Energiepauschale für Studenten

Im Gegensatz zu Arbeitnehmern im letzten Jahr müssen Studenten eigenständig einen Antrag stellen, um an die 200 Euro zu kommen. Dazu wird ein BundID-Konto vorausgesetzt und zusätzlich entweder noch ein Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion oder ein Elster-Zertifikat. Das letzteres wird allerdings weniger genutzt und die Mehrheit greift daher auf den Online-Ausweis zurück.

Dies setzt allerdings voraus, dass diese App auf ein NFC-fähiges Smartphone heruntergeladen wird. Nach Einrichtung dieser App ist es dann auch im Internet möglich, sich sicher und digital auszuweisen.

Mittlerweile unterstützen rund 170 Anwendungen die Online-Ausweis-Funktion. Neben der BundID können Sie mithilfe des Online-Ausweises zum Beispiel Arbeitslosengeld beantragen, eine Rentenauskunft einholen, den Punktestand in Flensburg abrufen oder auf das Online-Finanzamt Mein Elster zugreifen.

Hier wird Dir erklärt, wie Du die AusweisApp2 einrichtest und verwendest.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek