06. August 2024 – 89.0 RTL
Wer kennt es nicht, man trägt das Lieblingsparfüm auf, aber schnell ist der Duft verflogen. Mit einfachen Tricks kann der Parfümgeruch deutlich länger halten.
Bei der Nutzung des Parfüms kommt es auf zwei Faktoren an, wenn man möchte, dass es möglichst lange hält. Zum einen ist es der Ort, wo man es aufträgt und zum anderen, wo man es lagert.
Parfüm richtig auftragen: So hält es länger
Vor dem Auftragen des Parfüms empfiehlt es sich eine geruchsneutrale Feuchtigkeitscreme zu nutzen. Die Moleküle des Parfüms haften dann besser auf der Haut. Zu den wichtigsten Stellen, wo Parfüm aufgetragen werden sollte, zählen der Hals, hinter den Ohrläppchen sowie an den Pulsadern der Handgelenke sowie den Innenseiten der Ellenbogen. Die warme Temperatur durch die Durchblutung an diesen Stellen ist ideal für Parfüm. Verreiben des Parfüms sollte vermieden werden, da dadurch Aroma verloren geht.
Parfüm richtig lagern
Um möglichst lange etwas vom Lieblingsparfüm zu haben, sollte es kühl und dunkel gelagert werden. Licht und Wärme verändern auf Dauer den Duft und dessen Langlebigkeit.