Braunschweig

Der Sektor näht Behelfs-Mundschutz für Krankenhäuser

In einer Woche sind bereits über 1.300 Behelfs-Masken zusammen gekommen.

behelfs-mundschutz-fuer-braunschweig-3062020231585602416974.jpg
Foto: behelfs.mundschutz.fuer.braunschweig

In Krankenhäusern und Pflegeheimen fehlt es an Schutzkleidung. Da vor allem der Mund-Nasen-Schutz ist wichtig, um Patienten und Pflegekräfte zu schützen, hat sich das "Sandkasten"-Team der TU Braunschweig, die Bürgerstiftung Braunschweig und viele Stoffläden und Schneiderein aus Braunschweig zum Projekt "behelfs.mundschutz.fuer.braunschweig" zusammengetan.

Das Projekt näht Behelfs-Schutzmasken und gibt sie an bedürftige Institutionen, wie unter anderem Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime und Supermärkte ab. In knapp einer Woche sind bereits über 1.300 Masken entstanden, die an die unterschiedlichste Einrichtungen geliefert wurden.

Es werden helfende Hände gebraucht

Allerdings ist der Bedarf ist so groß, dass noch weitere Menschen gesucht werden, die Masken nähen. Auf der Website des Projektes gibt es eine einfache Anleitung und Schnittmuster für die Behelfs-Masken.

Wenn Du mithelfen willst, dann melde Dich per Mail bei mundschutz.fuer.braunschweig@gmail.com. Viele Fragen werden aber auch schon auf der Website beantwortet. Und falls Du nicht nähen kannst, dann kannst Du dem Projekt helfen, wenn Du deren Facebook bzw. Instagramprofil folgst und teilst.

undefined
89.0 RTL
Audiothek