12. September 2022 – 89.0 RTL

App

Neue App „Be Real“ für mehr Realität: Oder doch "BeFake"?

Diese neue App soll wieder mehr Realität in die Social-Media-Welt bringen.

bereal-twitter.png
Foto: BeReal.

Der Aufschrei über die Neuerungen des Instagram-Algorithmus war groß. Die App gerät immer öfter in die Kritik. Hashtags wie #instagramvsreality machen die Runde und immer mehr Nutzer folgen dem Instagram-Trend „Photo Dump“. Gepostet werden dabei eine Reihe von Alltagsschnappschüssen, was für mehr Authentizität auf der einstigen reinen Foto-App sorgen soll.

Gepushed werden allerdings Inhalte mit Werbung oder fremde Beiträge, weil man irgendwann mal Bild XY angeguckt oder geliked hat. Posts von Menschen, die man tatsächlich kennt und nahesteht, rücken dabei in den Hintergrund oder werden gar nicht erst im Feed ausgespielt. Alles muss perfekt sitzen und wenn nicht, helfen Filter nach.

Und genau hier setzt die neue App „Be Real“ an…

Am ehesten zu vergleichen ist die App mit Snapchat. Filtern und perfekten Settings sagt man den Kampf an - „Be Real“ ist das Motto - also alles ohne Filter, ohne Re-Shoots, ohne Zeitverzögerung.
Per Push-Benachrichtigung werden alle User gleichzeitig aufgefordert innerhalb von zwei Minuten mit der Front- und Rückkamera ein Foto zu schießen. Um den Schnappschuss mehrfach zu wiederholen, bleibt also nicht viel Zeit. Die Aufforderung kann zu jeder Uhrzeit kommen, ob früh um 7 Uhr beim Zähneputzen oder abends 23 Uhr, wenn man entweder ins Bett will oder aufgebrezelt in die Party-Nacht startet. Postet man selbst kein Bild, sieht man auch die Bilder der anderen nicht. Nach 24 Stunden wird der Post automatisch wieder gelöscht.

bereal.png
Foto: Screenshot

Aber so real ist es dann doch nicht…die Push-Benachrichtigungen kann man nämlich ignorieren und somit auch später, zu einem passenderen Zeitpunkt, ein Foto posten. In der App wird dies als „Be Late“ gekennzeichnet.
„Be Real“ kann somit auch schnell zu „Be Fake“ werden.

undefined
89.0 RTL
Audiothek