15. Februar 2023 – 89.0 RTL

Onlineeinkauf

Amazon: Höherer Einkaufswert für kostenlose Lieferung

Nachdem Amazon das Prime-Abo erhöht hat, wird nun auch der Einkaufswert für kostenlose Lieferungen ohne Prime-Abo hochgesetzt.

urn-newsml-dpa-com-20090101-210830-99-21582_large_4_3.jpg
Das Amazon-Logo ist auf einer Baustelle zu sehen. , Foto: Bodo Schackow/dpa-zentralbild/dpa/Archivbild

Jetzt nun doch: Amazon erhöht den Mindestbestellwert für Bestellungen, die auch ohne Prime-Abo kostenfrei geliefert werden. Für Lieferungen über Amazon beträgt der nun 39 Euro. Über Jahre lag der Betrag bei 29 Euro.

Dafür müssen Waren gekauft werden, die von Amazon versandt werden. Bestellungen bei Marketplace-Partnern zählen nicht dazu. Die Erhöhung begründet der Konzern mit dem Anstieg der Lieferkosten.

Versandkosten bei Amazon bleiben unverändert

Wird der Mindestbestellwert nicht erreicht, fallen übliche Versandgebühren an. Die Versandkosten selbst betragen je nach Produkt und Art der Lieferung 2,99 Euro bis 9,99 Euro. Für Medienprodukte, Software, Computer- und Videospiele, Kleidung oder Amazon-Produkte sind dies 2,99 Euro. Für alle weiteren Produktgruppen liegen die Versandgebühren unverändert bei 3,99 Euro, wenn diese nach Hause geliefert werden. Für Bestellungen an Abholstationen betragen die Versandkosten für alle übrigen Produktgruppen 2,99 Euro. Für all diese Bestellungen wird eine Versanddauer von ein bis zwei Werktagen eingeplant.

Prime-Abo wurde 2022 teurer

Im September 2022 erhöhte Amazon die Kosten für ein Prime-Abo. Seitdem kostet dieses bei monatlicher Zahlung 8,99 Euro, der Preis für das Jahresabo beträgt 89,90 Euro. Aber wer regelmäßig bei Amazon bestellt und hin und wieder sich einen Film anschaut, für den lohnt sich auf jeden Fall das Prime-Abo. Auch erhält man die Ware in der Regel am nächsten Werkttag.


Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek