17. August 2022 – 89.0 RTL

Betrug

Betrug! Neue miese Abzock-Masche mit PayPal

Achtung! Eine neue raffinierte Betrugsmasche mit PayPal ist im Umlauf. Achte auf Deine Mails!

paypal logo © pixabay.jpg

Immer wieder kursieren neue Betrugs- und Abzockmaschen im Netz und machen auch vor PayPal nicht halt. Hier ist besondere Vorsicht geboten, denn was hier nach einer echten Mail von PayPal aussieht, ist in Wirklichkeit Fake.

Hier sind die Betrüger besonders raffiniert. Denn es wurde offenbar eine echte E-Mail von PayPal kopiert und mit anderen Links versehen“, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westphalen. So sieht die Mail, die nur vermeintlich im Namen von PayPal kommt, täuschend echt aus. Wer ein PayPal-Konto hat, weiß, dass man nach der Zahlung immer eine Bestätigungsnachricht per E-Mail erhält.

Achtung: In den neusten Betrugs-Fällen stammt die E-Mail nicht von einer Adresse der Domain paypal.de oder paypal.com, sondern von verschiedenen anderen, die augenscheinlich überhaupt nichts mit PayPal zu tun haben.

Wann sollten die Alarmglocken läuten?

Schau Dir die Mail genau an. Normalerweise steht über dem blauen P-Logo bei echten PayPal-Mails eine persönliche Anrede. Doch bei diesen Phishing-Mails steht dort die Empfänger-Mail-Adresse. Transaktionscode und Rechnungsnummer sind bei allen uns vorliegenden E-Mails gleich“, heißt es bei der Verbraucherzentrale. Eine nicht-vorhandene persönliche Anrede sollte also schon mal die Alarmglocken läuten lassen.

Welche Masche steht hinter dem Betrug mit PayPal?

Klicke auf keinen Fall auf den angegebene Link, der Dich angeblich zum Händler führen soll, was es aber nicht passiert. In den meisten vorliegenden Fällen ging es um eine Netflix-Seite.

Vorsicht: Halte den Mauszeiger drauf, ohne den Link anzuklicken. Dann wird eine völlig andere Internetadresse angezeigt, auf die Du mit einem Klick gelangen würden. Sie zeigt dann eine gefälschte PayPal-Seite, auf der Du Dich einloggen sollst. Wer das tut, verrät seine Login-Daten an die Kriminellen, die dann auf das PayPal-Konto zugreifen können.

Quelle: Berliner Kurier


Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek