15. Juni 2023 – 89.0 RTL
Im Moment sind viele Menschen auf Sonderangebote angewiesen, um ihren Wocheneinkauf bezahlen zu können. Angesichts der Vielzahl an Angeboten stellt sich jedoch die Frage: Welcher Tag ist eigentlich der günstigste Einkaufstag in der Woche?
Experten haben 38 Händler untersucht und analysiert, wie viele Sonderangebote Kunden an jedem Wochentag zur Auswahl haben. Die Ergebnisse sind verblüffend: Freitags gibt es in Supermärkten und Discountern die meisten Preisnachlässe. An diesem Tag haben Kunden durchschnittlich Zugriff auf 1784 Sonderangebote. Auf Platz 2 folgt der Samstag mit 1756 beworbenen Artikeln.
Besonders interessant ist, dass der Montag sich als der schwächste Einkaufstag entpuppt hat, mit durchschnittlich "nur" 1454 Angeboten. Im Mittelfeld landen Dienstag (1528), Mittwoch (1541) und Donnerstag (1600). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um den Bundesdurchschnitt handelt. Je nach Region kann die Anzahl der Supermärkte und damit auch die Anzahl der Sonderangebote variieren.
Doch nicht nur der Wochentag spielt eine Rolle, sondern auch die Uhrzeit kann den Preis beeinflussen. Viele Händler reduzieren ab 16 Uhr den Preis leicht verderblicher Waren um 30 oder sogar 50 Prozent. Das bedeutet, dass Du freitags ab 16 Uhr die besten Schnäppchen machen können.
Endlich gibt es eine klare Antwort auf die Frage nach dem günstigsten Einkaufstag: Freitag ist der Tag mit den meisten Preisnachlässen, gefolgt vom Samstag. Zudem lohnt es sich, ab 16 Uhr die Angebote genauer im Blick zu behalten. Halten Sie also Ihre Einkaufsliste bereit und machen Sie sich bereit für den ultimativen Schnäppchentag!