12. August 2021 – dpa Nachrichten
Bislang gab es als Impfnachweis - egal, was für eine Impfung - nur den gelben Impfausweis bzw. -pass. Mit der Coronaimpfung kam dann der digitale Impfnachweis, den man bequem mit seinem Smartphone immer dabei hat.
Doch was machen die Leute, die kein Smartphone haben - ja es gibt sie noch - und sich deswegen auch keins anschaffen wollen? Die müssten dann immer ihren gelben Impfpass mit dabei haben. Doch auch für diese Geimpften gibt es mittlerweile eine einfache Lösung: die IMMUNKARTE.
Was ist die Immunkarte?
Die kleine blaue Karte in Größe einer Checkkarte ist das physisch-robuste Äquivalent des europaweit akzeptierten Impfzertifikats des Bundesgesundheitsministeriums. Es ist also kein Smartphone nötig.
Wie funktioniert die Immunkarte?
Auf der Rückseite der Karte ist derselbe QR-Code abgebildet wie in der offiziellen CovPass-App oder Corona-Warn-App. Mit der neuen Immunkarte können Nutzer europaweit ihren Impfstatus zuverlässig ausweisen, ohne dabei befürchten zu müssen, dass ihnen der Handyakku einmal ausgeht. Damit steht dem spontanen Besuch von allen - bei dem Dein Impfstatus ausgewiesen werden muss - nichts mehr im Wege.
Wer akzeptiert die Immunkarte?
Der QR-Code der Immunkarte wird in der gesamten EU anerkannt. Er kann durch alle in der EU verwendeten offiziellen Scan-Apps gelesen werden.
Wie bekommen ich die Immunkarte?
Hinterlege einfach in der Partner-Apotheke Deine Impfdaten und gib Deine Lieferadresse an. Die Apotheke fordert dann Deine personalisierte Immunkarte mit Deinem Namen und dem offiziellen EU-Impfzertifikat für Dich an. Nach Anforderung in der Apotheke wird Deine persönliche Immunkarte produziert und Dir innerhalb von 7 Werktagen nach Hause bzw. an die von Dir angegebene Adresse geschickt. Die Partner-Apotheke scannt zum Anfordern Deiner personalisierten Immunkarte Dein EU-Impfzertifikat. Dieses kannst Du mit in die Apotheke bringen oder es Dir dort erstellen lassen.
Warum kostet die Immunkarte Geld?
Für 9,90 Euro erhältst Du Deine Immunkarte.
Doch warum hierfür Geld bezahlen? Die digitale Lösung wird durch das Bundesgesundheitsministerium mit Steuergeldern finanziert. Das offizielle Impfzertifikat ist digital oder analog als Papierzettel vorgesehen. Beide Optionen sind für Dich kostenlos. Die Immunkarte als physisch-robustes Äquivalent ist ein Zusatzangebot und muss daher selbst finanziert werden.
In welchen Apotheken erhalte ich die neue Immunkarte?
Um Deine nächstgelegene Partner-Apotheke zu finden, besuche bitte https://immunkarte.de/standorte.
Sollte sich keine Apotheke in Deiner Nähe befinden, sprich dann Deine Apotheke auf die Immunkarte an. Sie kann sich dann kostenlos auf der u. g. Website als eine neue Partner-Apotheke registrieren. So kannst Du hoffentlich schon bald in Kürze Deine persönliche Immunkarte in Deiner Region ausstellen lassen.
Alle Infos zur der Immunkarte finden Sie hier: Immunkarte