Lifehack
Die besten Ausreden, um Verabredungen abzusagen
Manchmal möchte oder kann man einfach nicht zu einer Verabredung kommen. Das sind die besten Ausreden zum Absagen.

1. Der Klassiker: „Ich fühle mich heute nicht so gut“
2. Home-Office-Falle: „Der Chef hat spontan ein Projekt reingeschoben“
3. Familie First: „Bei uns ist gerade familiär was dazwischengekommen“
4. Offen und ehrlich: „Ich brauche heute mal einfach Zeit für mich“
5. Der Nach-der-Party-Kater: „Sorry, ich bin heute einfach zu platt“
6. Der technische Notfall: „Mein Handy war tot…“
Tipps vom Profi zum Absagen:
Seid keine Ghosts! Lieber eine kleine Lüge oder die ehrliche Wahrheit, als einfach gar nichts mehr von Euch hören zu lassen. Je früher, desto besser: Wer rechtzeitig absagt, bekommt fast immer nochmal eine Chance. Mit Humor nehmen: Ein bisschen Selbstironie („Meine Katze hat mich zu einer Netflix-Serie gezwungen …“) macht die Absage sympathisch. Neuen Termin vorschlagen: Ehrliches Interesse zeigt ihr, wenn ihr gleich eine nächste Chance anbietet.