10. Januar 2022 – 89.0 RTL
Draußen ist es kalt und lange dunkel. Du fühlst Dich müde und ausgelaugt? Die Gute Laune macht sich da oft rar, weshalb ein paar kleine Happiness-Hacks hier nicht schaden können. Wenn Du die folgenden Tipps umsetzt, bist Du sofort besser drauf, versprochen!
Beginne den Morgen mit einem Power-Song
Es gibt da bestimmt ein Lied, das Dich mit lustigen Zeiten und viel Freude verbindet? Dann lege es am besten gleich direkt nach dem Aufstehen auf und tanze wild durch die Wohnung, während Du Dich fertig machen. Falls Du kein bestimmtes Lied hast, gibt es online auch spezielle "Happiness-Playlists".
Hampelmänner nach dem Aufstehen
Sport direkt nach dem Aufstehen? Ein paar Hampelmänner sind für Dich durchaus machbar, oder? Dein Körper und Dein Gemüt werden es Dir danken. Denn die Übung verhilft nicht nur, wenn jeden Morgen wiederholt, zum Traumkörper, sondern auch glatt zu guter Laune. Damit genügend Endorphine ausgeschüttet und Kalorien verbrannt werden, mache morgens am besten 20 Hampelmänner.
Eine To-Do-Liste machen
Ist Dein Tag voll verplant? Dann ist es sinnvoll, sich eine To-Do-Liste zu machen. Diese hilft nicht nur dabei, Dinge nicht zu vergessen, sondern hat auch einen mentalen Vorteil. Sobald Du nämlich einen Punkt abgehakt hast, fühlst Du Dich automatisch produktiver und die Motivation steigt. Dies gilt übrigens nicht nur im Job. Auch zu Hause kannst Du Dir eine To-Do-Liste machen – beispielsweise mit Dingen, die man schon lange erledigen wollte. Probiere es aus!
Eine Mandarine essen
Weihnachten ist vorbei, aber auf Mandarinen solltest Du weiterhin nicht verzichten. Aber wie kann eine Mandarine für gute Laune sorgen? Das kann sie tatsächlich, denn ihre positive Wirkung ist wissenschaftlich bewiesen. Die zahlreichen Vitamine in der Mandarine stärken nicht nur das Immunsystem, auch ihre Farbe hat eine erstaunliche Wirkung auf den Körper. Das knallige Orange heitert uns auf und beugt Unkonzentriertheit und Müdigkeit vor. Es ist also ratsam, immer eine Schale Mandarinen auf dem Schreibtisch stehen zu haben.
Eine Duftkerze anzünden
Gerüche haben eine magische Wirkung auf uns. Eine Duftkerze ist deshalb die perfekte Möglichkeit, auf Knopfdruck gute Laune hervorzurufen. Die Kerze sollte am besten einen Duft haben, den Dich mit etwas Schönem verbindet. Beispielsweise der Duft von Tannenzweigen, der Dich an Weihnachten erinnert, der Geruch frischer Wäsche oder der Duft von Pinienbäumen aus dem Urlaub.