04. Oktober 2023 – 89.0 RTL

Umzug

So wird Deine Wohnungssuche ein Kinderspiel!

Inserierte Wohnungen auf gängigen Plattformen sind oft schneller weg, als Du klicken kannst. Versuche es doch mal so:

urn-newsml-dpa-com-20090101-210105-99-909318_large_4_3.jpg
Ein Mann trägt einen Umzugskarton. , Foto: picture alliance/Marius Becker/dpa/Symbolbild

Du hast einen neuen Job oder es ist mal Zeit für eine neue Wohnung? Dann gilt es kreativ zu sein, denn inserierte Wohnungen auf gängigen Plattformen sind oft schneller weg, als Du klicken kannst.

Versuche es doch mal, mit einem von unseren (vielleicht etwas ungewöhnlichen 😉) Möglichkeiten:

TINDER!

Einfach mal Tindern! Du kannst nicht nur potenzielle Beziehungsmatches swipen, sondern auch Mitbewohner bzw. Mitbewohnerinnen. Ein Foto von Dir, ein paar Infos über Dich und über die Wohnung oder das WG-Zimmer, das Du Dir vorstellst und los geht’s. Vielleicht connectest Du dadurch auch einfach mit ein paar Leuten, die jemanden kennen, die jemanden kennen und so weiter.


DREISTIGKEIT SIEGT

Schau mal online, welche die größten Hausverwaltungen oder Hausgesellschaften in deiner Wunschstadt sind. Dann heißt es nur noch: Klemm dich hinter’s Telefon! Frage einfach ganz freundlich, ob sie aktuell oder in nächster Zeit freie Wohnungen haben.
Die meisten Wohnungen werden vergeben, bevor es Online-Anzeigen dazu gibt.

Kleiner Tipp: Wenn du die Verwaltung sowieso schon am Telefon hast, kannst du direkt Sympathie-Punkte sammeln 😉


EINFACH MAL KLINGELN

Geh in der Gegend spazieren, wo Du gern wohnen würdest und schau dabei nach Wohnungen, die so aussehen, als ob sie leer stehen oder bald frei werden würden: wo keine Gardinen mehr hängen, wo die Fenster schon länger nicht mehr geputzt wurden, wo man keine Möbel sieht - solche Dinge. Und dann musst Du Dich einfach trauen und einfach klingeln und fragen, wer der Vermieter ist und ob man Genaueres zur Wohnung wüsste. Manchmal liegst Du dann zwar falsch, aber ganz oft funktioniert das auch.


GIB MÖGLICHST VIEL VON DIR PREIS

Nicht nur Du willst alles über die Wohnung erfahren, auch die Eigentümer und Hausverwaltungen freuen sich, wenn Du in Deinem Profil etwas mehr über Dich stehen hast, als nur Deinen Namen. Wichtig ist oftmals, ob Du Tiere hast, in einer festen Beziehung lebst bzw. mit wem Du einziehen würdest und auch Hobbies ist für viele ein wichtiges Kriterium.


T-SHIRTS

Wenn Werbung und Sponsoring auf Shirts funktioniert, warum dann nicht auch die Wohnungssuche?
Bedruck doch einfach mal ein Shirt mit Deinem Anliegen und Deiner Handynummer. „SUCHE WG-ZIMMER ab November! Bin nett! Sprecht mich einfach an!“ zum Beispiel.

Und dann ab auf die nächste Messe oder das nächste große Konzert in Deiner Wunsch-Stadt. Da sehen Dich genug Leute. :)


INSTAGRAM

Lass einen/eine Influencer Dein Inserat posten. Die höhere Reichweite erhöht Deine Chance enorm! Falls Du keine Influencer kennst, mach einfach ein cooles Bild von Dir mit Deiner Anfrage und den wichtigsten Infos und frage ein paar Freunde, ob sie es in ihrer Insta-Story teilen würden.


Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek