Urlaubszeit
Urlaubskrise verhindern: So überlebt eure Beziehung den Urlaub zu zweit
Mit der richtigen Planung und Kommunikation wird der Urlaub zur schönsten Zeit und nicht zur Gefahr für die Beziehung.

Tipps, damit die Beziehung den Urlaub übersteht:
Planung auf Augenhöfe :Ehrlich und offen sein : Sagt direkt, wenn euch etwas stört oder ihr euch unwohl fühlt. Wer seinen Ärger runterschluckt, riskiert, dass er sich später umso heftiger entlädt.Rücksichtnahme zeigen: Jeder braucht Freiräume, also seid sensibel für die Bedürfnisse eures Partners. Ein kleiner Moment der Rücksichtnahme kann Wunder wirken.Kommunikation ist das A und O : Sprecht viel und klar miteinander – und vor allem: Hört zu! Wer schweigt, während sich Ärger aufstaut, lässt Konflikte unkontrolliert hochkochen.Zeit für sich einfordern : Auch im Urlaub ist es wichtig, mal Zeit für sich allein zu haben. Sprecht offen darüber, wenn ihr eine kleine Pause braucht, um euch zu regenerieren.Vorbereitung is alles : Kennt ihr die Eigenheiten eures Partners? Dann packt entsprechend! Schnarcht er oder sie? Ohrenstöpsel könnten hier den Schlaf retten.Vorgespräche führen : Klärt schon vor dem Urlaub, welche Urlaubstypen ihr seid. Der eine liebt Aktivität, der andere will nur entspannen – ein Kompromiss im Vorfeld verhindert Stress.Im Streitfall: Aufeinander zugehen oder Raum geben : Wenn es doch zum Streit kommt, ist es wichtig, entweder sofort das Gespräch zu suchen oder sich bewusst eine kurze Auszeit zu gönnen. Manchmal hilft eine kleine Pause, um wieder aufeinander zuzugehen.