28. September 2022 – 89.0 RTL
PayPal streicht ab November einen beliebten kostenlosen Service.
Wenn es ums Bezahlen im Internet geht, zählt PayPal zu den meistgenutzten Dienstleistern. Nutzer können mit PayPal einfach und sicher bargeldlos bezahlen, Zahlungen empfangen und auch Geld senden. Zudem können sie auch vom Käufer- und Verkäuferschutz profitieren. Jetzt gibt es für PayPal-User allerdings schlechte Nachrichten.
Retoure-Service bei PayPal entfällt: Ab diesem Datum fällt die beliebte Option weg
Bisher hat PayPal die Preise für Retouren übernommen, für den Fall, dass Online-Shops die Rücksendung nicht kostenlos anbieten. Das geht allerdings nur noch für eine kurze Zeit.
Kunden von PayPal können bislang bei zwölf Bestellungen pro Jahr die erhaltene Ware kostenlos zurückschicken. Das ist für einen Wert von 25 Euro pro Bestellung möglich, die komplett über das Portal bezahlt wurden. Dafür gibt es die Möglichkeit, über PayPal ein gratis Rücksendeetikett ausdrucken zu lassen. Alternativ können registrierte Nutzer ein Formular ausfüllen und einreichen. Dies ist bis zu 30 Tage nach dem Rückversand möglich.
Ab dem 27. November 2022 bietet PayPal keine Versandetiketten für kostenlose Retouren mehr an. Auch Anträge zur Erstattung von Rücksendekosten werden nicht mehr angenommen. Wer diese Option bislang noch nicht genutzt hat, kann sie allerdings jetzt nicht mehr aktivieren. Kunden, die den Service zu den kostenlosen Versandkosten bereits angemeldet haben, können diesen noch bis zum 26. November 23:59 Uhr unter dem Menüpunkt „Aktivitäten“ nutzen. Anschließend die entsprechende Transaktion auswählen und die Option „Retoure“ auswählen.
Gründe für die plötzliche Abschaffung des beliebten Service nannte PayPal nicht.