22. Juli 2022 – 89.0 RTL

Betrug

Achtung! Gefährliche WhatsApp-Nachricht im Umlauf

Vorsicht! Denn aktuell geht auf WhatsApp wieder eine fiese Betrugsmasche um. Wie Du die Fake-Nachricht erkennst und Dich vor ihr schützen kannst, liest Du hier.

smartphone handy whatsapp © pixabay.jpg

Bei den Messenger Diensten ist WhatsApp mit Abstand der beliebteste Instant-Messenger Deutschlands. Doch gerade deshalb finden hier auch immer wieder fiese Betrugsmaschen statt. Derzeit ist es ein angeblichen Gewinnspiel von Obi.

Das steckt hinter der gefährlichen Nachricht

Derzeit geht wieder ein Fake-Gewinnspiel um. Dieses mal kannst Du angeblich einen teuren Gasgrill der Baumarktkette Obi gewinnen. Aber um den gewinnen zu können, musst Du dazu einige kurze Quizfragen beantworten.

Aufgepasst! Denn statt einem teuren Gasgrill, bekommst Du einen Virus auf Dein Handy. Bereits ein Klick könnte dabei zum Download von schädlicher Software führen.

So schützt Du Dich vor der Betrugsmasche

Nicht draufklicken schützt am besten vor dieser fiesen Nachricht. Achte auf den Link, in dem sich verdächtige Domains wie "tinyurl5.ru" befinden. Denn daran erkennst Du, dass nicht der Baumarkt Obi hinter dem angeblichen Gewinnspiel steckt. Klickst Du doch auf den Link, wirst Du zunächst auf russische Websites weitergeleitet. Anschließend öffnet sich die Seite, die zwar an die offizielle Internetpräsenz von Obi mit dem typischen Biber-Maskottchen erinnert, in Wirklichkeit aber ein Fake ist.

Wenn Du dort bereits persönliche Daten hinterlassen hast, solltest Du besser direkt handeln und alle hinterlegten Passwörter auf dem Handy ändern.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek