Stimmung
Blue Monday - heute ist der traurigste Tag des Jahres
Der dritte Montag im Jahr ist Experten zu Folge der traurigste Tag des Jahres. Wir verraten Dir, wie Du trotzdem glücklich durch den Tag und die dunkle Jahreszeit kommst.

So überstehst Du die traurige Jahreszeit
Aber man kann auch ein wenig nachhelfen, denn gerade in der dunklen Jahreszeit fehlt es unserem Körper an viel, um wirklich glücklich zu sein.
Das Gute am Winter? Die Bikinifigur ist egal! Jetzt ist endlich wieder Zeit sich kulinarisch auszutoben und das ist auch wichtig. Denn durch kaum eine andere Aktivität schüttet unser Körper so viele Glückshormone aus, wie durch leckeres Essen. Vor allem Bananen, Nüsse und Schokolade steigern die Produktion der Aminosäure Tryptophan, eine Vorstufe des Botenstoffes Serotonin und das macht besonders happy.Genauso glücklich macht auch Kuscheln . Unser größtes Organ ist die Haut und dort befinden sich auch die meisten Nervenbahnen. Wenn wir also berührt werden, reagiert unsere Haut auf die angenehmen Berührungen und das Gehirn schüttet ein weiteres wichtiges Glückshormon aus: Oxytocin. Wir bauen Stress ab und fangen an uns zu entspannen. Wer niemanden zum Kuscheln hat, kann sich auch eine Massage gönnen. Das hat denselben Effekt.Lachen ist die beste Medizin! Lachen verbessert die Lungenfunktion, versorgt das Hirn mit Sauerstoff, steigert die Immunabwehr, Glückshormone und baut Stress ab. Schau Dir also Comedians an, die Dir gefallen oder was auch immer Dich zum Lachen bringt. Wenn Du Dich selbst zum Lachen bringen möchtest, können wir Dir Lach-Yoga empfehlen. Klingt doof und sieht auch ein bisschen albern aus, funktioniert aber tatsächlich. Probier’s doch direkt einmal mit derLachkurbel: Trotzdem an die frische Luft gehen. Auch wenn das Wetter jetzt immer trüber wird und die Temperaturen unangenehm sind, ist es trotzdem förderlich für Dich und Dein Immunsystem nach draußen zu gehen. Ein schöner Herbst- oder Schneespaziergang ist gut fürs Gemüt, steigert die Immunabwehr und im besten Fall kommt sogar die Sonne raus und Du kannst ein wenig Vitamin D tanken.Apropos Vitamin D: auch hier gibts ein tolles Hilfsmittel. Mit Vitamin-D-Tabletten kannst Du Deinem Körper die Sonne zumindest vorgaukeln. Das „Sonnenvitamin“ fördert Dein Immunsystem und macht Dich glücklicher. Solltest Du keine Tabletten mögen, gibt’s auch jede Menge Vitamin D in Lebensmitteln, wie Lachs, Eiern, Speisepilzen oder Margarine.Und auch helfen sehr gut als Sonnenlichtersatz. Durch einen eingebauten UV-Filter erreicht lediglich das gesunde Spektrum des Tageslichts unsere Netzhaut. Einfach die Lampe am Schreibtisch austauschen und schon bekommst Du auch im Winter deine benötigte Sonnenlichtdosis.Tageslichtlampen* Auch Farben haben eine gemütsaufhellende Wirkung. So machen beispielsweise gelb, hellblau und orange besonders happy. Wenn Du jetzt nicht unbedingt Deine Wohnung neu streichen möchtest, integriere die Farben doch einfach in Form von Kleidung, Wohn- und Modeaccessoires in Deinem Alltag.Musik! Natürlich können Dich auch die richtigen Songs aufheitern. Wenn Du dann nochlauthals mitsingst , kann Dir der Winter nichts mehr anhaben. Probiere hierzu doch gerne mal unseren aus. 😉Dusch-Hits-Music-Stream Highlights schaffen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben wir jetzt den großen Vorteil uns mit Familie und Freunden treffen zu dürfen. Nutze das aus, um mit Deinen Liebsten Erlebnisse zu teilen und aktiv etwas zu unternehmen. Besuche Konzerte, geh ins Schwimmbad oder die Sauna, mach Sport oder entdecke ein neues Hobby für Dich, Hauptsache Du unternimmst etwas, was Dich glücklich macht.Nimm Dir Zeit für Dich. Verbring einfach einen entspannten Tag auf der Couch mit einer Tasse Tee, Kerzenlicht und einer tollen Serie auf Netflix. Es ist auch wichtig, dass Du Dir in einer freien Minute die Zeit nimmst darüber nachzudenken, warum Du Dich so ausgelaugt und müde fühlst. Oftmals schieben wir unsere Niedergeschlagenheit auf die fehlende Sonne und den Winterblues und übersehen so, dass es sich doch um eine saisonale Depression handelt.