09. Februar 2023 – 89.0 RTL

Technik

Chat GPT: Die mächtigste KI aller Zeiten?

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde: vor allem das Tool ChatGPT. Was genau ist das und was kann die künstliche Intelligenz?

Elon Musk
Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/

Künstliche Intelligenz: das hört sich an, als ob man von einem Science-Fiction Film aus der Zukunft spricht, aber es ist bereits Realität. Sogenannte KI-Tools gibt es derzeit einige. Manche erstellen Musik, andere Videos und Grafiken. Die derzeit bekannteste Anwendung ist ChatGPT von OpenAI. Hinter dem Projekt steckt Elon Musk.

Was ist ChatGPT und was kann es?

ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die sich auf Text spezialisiert hat. In einer Chat-Konsole kann der Nutzer ChatGPT Fragen stellen und Anweisungen geben. Wichtig ist, die Anweisungen so präzise wie möglich zu formulieren. Umso besser kann ChatGPT arbeiten.

Die KI kann dem Nutzer sehr viel Arbeit abnehmen. So könnten Anweisungen zum Beispiel lauten: "Erstelle mir einen Text zum Thema 'Digitalisierung'". Um die Anweisungen noch zu präzisieren, könnte man den Umfang und weitere Dinge hinzufügen. Danach wartet man ein bisschen und ChatGPT erstellt einen Text. Das Ergebnis ist beeindruckend gut, jedoch merkt man an manchen Stellen, dass es kein Text ist, der von einem Menschen erstellt wurde.

Was kann ChatGPT (noch) nicht? Die Antwort von Google heißt Bard

Chat GPT kann nicht auf aktuelle Ereignisse zugreifen. Zudem sind die Quellen, auf die sich die KI im Text bezieht nicht sichtbar. Bleibt abzuwarten, ob diese Funktionen von OpenAI noch integriert werden. Da Chat GPT, die aktuell am schnellsten wachsende Anwendung ist, ließ die Antwort von Google nicht lange auf sich warten. Der KI-Chatbot heißt Bard und soll auch aktuelle Themen beantworten können und Quellen dazu auflisten.

Hier kannst Du ChatGPT kostenlos ausprobieren

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek