18. Januar 2022 – 89.0 RTL

Geld

Das sind die 10 bestbezahlten Ausbildungsberufe

Manchmal muss es nicht zwingend ein Studium sein. Bei diesen Berufen bekommt man schon während der Ausbildung ein gutes Gehalt.

urn-newsml-dpa.com-20090101-211207-99-284175-v3-s2048.jpeg
Eine Pflegekraft geht über einen Krankenhausflur., Foto: Fabian Strauch/dpa/Symbolbild

Kimberley aus Laatzen macht derzeit eine Ausbildung zur Sozialversicherungsangestellten. Mit diesem Job liegt sie schon in den Top10 der bestbezahlten Ausbildungsberufe. Durch die 89.0 RTL Gehaltserhöhung konnte sie ihr Gehalt auf 1.200 Euro netto erhöhen. Doch was sind eigentlich die bestbezahlten Ausbildungsberufe?

1. Fluglotse

Das meiste Geld verdient man in der Ausbildung als Fluglotse. Als Fluglotse koordiniert man unter anderem Start und Landung von Flugzeugen. Viel Verantwortung, die sehr gut honoriert wird. Die Ausbildung teilt sich in Theorie- und Praxisphase. Als Einstieg startet man mit 1.150 Euro brutto. Sobald es in die Praxis geht, steigt das Gehalt auf 4.000 bis 5.900 Euro brutto.

2. Schiffsmechaniker/in

Schiffsmechaniker sind für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von technischen Dingen am Schiff auf See verantwortlich. Das Bruttogehalt beträgt bereits zum Ausbildungsstart bei 1.030 Euro im Monat. Im zweiten Jahr sind es 1.290 Euro und im letzten Jahr der Ausbildung gibt es dann 1.785 Euro brutto im Monat.

3. Polizist/in im mittleren Dienst

Als Kämpfer für Recht und Ordnung im mittleren Dienst gibt es zwischen 1.225 bis 1.330 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Im zweiten und dritten Jahr kann es bis auf 1.510 Euro brutto hochgehen. Je nach Bundesland schwanken die Ausbildungsgehälter.

4. Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Entgegen der öffentlichen Diskussion können Pflegeberufe auch gut bezahlt sein. In Pflegeeinrichtungen des öffentlichen Diensts mit Tarifvertrag kann man als Pflegefachmann bis zu 1.165 Euro brutto im Monat verdienen. Im zweiten Ausbildungsjahr sind 1.230 Euro und im dritten 1.330 Euro brutto im Monat möglich.

5. Sozialversicherungsfachangestellte

Als Sozialversicherungsfachangestellte prüft man während der Ausbildung Ansprüche sowie Versichertenverhältnisse und berät Kunden über ihre finanzielle Absicherung. Im ersten Jahr gibt's 1.120 Euro brutto monatlich. Im zweiten Jahr erhöht sich das Gehalt auf 1.210 Euro und im dritten auf 1.310 Euro brutto monatlich.

Mehr Geld in der Ausbildung mit der 89.0 RTL Gehaltserhöhung

Gehaltserhöhung-2023-4K_doppel.jpg
So geht's noch einfacher: 7:05 Uhr einschalten!

Die 89.0 RTL Gehaltserhöhung

Wir pimpen Dein Gehalt: Du bestimmst selbst, wie viel Du verdienen willst!

6. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

In der Ausbildung wird man zum Experten für Zukunftsvorsorge. Im ersten Lehrjahr gibt's 1.070 Euro brutto, im weiten 1.145 Euro brutto und im dritten 1.230 Euro brutto.

7. Maurer/in

Handwerkliche Berufe sind wichtig und werden händeringend gesucht. Als Maurer gibt's im ersten Jahr 830 bis 905 Euro brutto. Im zweiten Lehrjahr geht's rauf auf 1.030 bis 1.230 Euro. Im dritten Lehrjahr sind bis zu 1.495 Euro brutto drin. Die Bezahlung hängt natürlich immer von der jeweiligen Firma ab.

8. Bankkaufmann/-frau

Bei der Ausbildung zum Bankkaufmann gibt's im ersten Lehrjahr bis zu 1.100 Euro brutto monatlich. Im dritten Lehrjahr gibt's bis zu 1.220 Euro brutto monatlich.

9. Physiklaborant/in

Im Dienste der Wissenschaft bekommst Du im ersten Ausbildungsjahr 1.005 Euro. Im letzten Ausbildungsjahr kann das Gehalt bis auf 1.220 Euro brutto steigen.

10. Immobilienkaufmann/-kauffrau

Als Immobilienkaufmann oder -kauffrau verdient man im ersten Jahr 1.020 Euro brutto. 1.130 Euro brutto gibt's im zweiten und 1.240 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek