Schlecken, beißen, lutschen, kauen – es gibt viele Möglichkeiten fürs Eis essen. Doch dass die Eistypen Eigenschaften deines Charakter verraten, ist neu!
Wie Du Dein Eis genießt, kann einiges über Deinen Charakter verraten. Isst Du Dein Eis wie einen Apfel? Oder nimmst Du Dir viel Zeit zum Genießen?
Eis essen – die Typen:
Schleckermäuler
In Harmonie mit der Umwelt und stets unabhängig leben – danach sehnen sich alle Menschen, die behutsam das Papier vom Eis lösen und das Eis genüsslich abschlecken. Bei ihnen sind Gemüt und Tatkraft aufeinander abgestimmt. Sie bewahren sich und anderen durch ihr gewinnend frohes Wesen eine echte, strahlende Lebensfreude.
Eisbeißer
Sie sind wie eine Sturmflut: wild, mitreißend, voller Ungeduld. Wo sie auftauchen, tobt das Leben – und man darf sicher sein: Bald passiert etwas Ungewöhnliches, Aufregendes. Gemeint sind jene kühnen, unternehmungslustigen Menschen, die das Eis "Hals über Kopf" genießen. Sie lecken nicht, sie beißen.
Dynamiker
Sie kennen keine starren Regeln. Mal schlecken sie das Eis von oben nach unten, beim nächsten Mal von unten nach oben. Oder sie "arbeiten" sich von beiden Seiten zur Mitte vor. Einige bilden mit der Zunge eine seltsame Figur. Eine feste Geschmacksrichtung? Haben sie nicht. Ob Vanille, Schokolade, Erdbeere – ihnen schmeckt alles! Dynamische Eis-Genießer brauchen immer Abwechslung. Nicht nur beim Eis, sondern auch im Leben. Sie sind charmant, lebhaft, wissbegierig und impulsiv.
Gipfelstürmer
Die einen halten sie für Eigenbrötler, die auf Distanz gehen und nur selten andere Meinungen akzeptieren. Von anderen werden diese Menschen gemieden, weil sie sich immer wieder über Vorschriften, Moralvorstellungen und Spielregeln hinwegsetzen. Gemeint sind jene Genießer, die ihr Eis stets von unten nach oben abschlecken. Und tatsächlich sind sie unberechenbar und eigenständig. Nicht zu fassen, nicht zu halten.