Das wird Dein Sommer!
Deine Festival-Packliste
Das Feiern auf Festivals geht wieder los. Hier eine kleine Hilfe, damit Du nichts wichtiges vergisst!

Geld & Finanzen
Bargeld – oft gibt es am Festivalgelände Automaten, bei denen Du Geld abheben kannst. Meistens muss man aber eine Gebühr zahlen. Nimm lieber genug Geld mit, wenn Du nicht alles brauchst, kannst Du es daheim ja wieder einzahlen. EC-/Kreditkarte Mini Geldbeutel – diese kleinen Geldbeutel passen super in Deine Bauchtasche. Da reicht es, wenn Du nur das Wichtigste, wie Bares und Deine Karte einsteckst.
Hygiene
Haarbürste/Kamm Deo/Bodyspray Shampoo, Spülung, Duschgel etc. - reicht als kleine Ausgabe in der Reisegröße. Packe das nochmal in eine einzelne Tüte, falls was ausläuft. Rasierer - falls Du unbedingt einen mitnehmen möchtest, achte darauf, dass er gut verpackt ist und Du Dich nicht aus Versehen schneidest. Abschminktücher, Gesichtswasser etc. Sonnencreme – würde in dem Fall auch als Reisegröße reichen. Tampons, Binden, Damenhygieneartikel – sicher ist sicher! Taschentücher, Zewa, Klopapier Handtuch Kontaktlinsenwasser/Brillenputztuch Zahnbürste und Zahnpasta – hier wieder als Reisegröße Verhütungsmittel, Pille, Kondome – hier gilt wieder: sicher ist sicher!
Kleidung
Bauchtasche Tipp: *Zur Übersicht Unterwäsche und Socken Kurze und lange Hosen/Röcke/Kleider/T-Shirts Badesachen Kopfbedeckung Regenjacke Gummistiefel Etwas zum Schlafen Sonnenbrille Schuhe – vielleicht welche, die schon älter sind, die dreckig werden können, in denen Du Dir keine Blasen läufst
Kochen/Grillen
Getränke – alkoholische und nicht alkoholische Getränke sollten nicht in Glasflaschen mitgenommen werden. Bei den meisten Festivals müssen die Glasflaschen vorher entsorgt werden. Also deine Drinks lieber umfüllen, in Plastikflaschen, oder Tetra Pak. Holz-/Plastikbesteck Teller, Becher Camping-Grill, Kohle, Anzünder Tipp: *Der Klassiker Campingkocher Kühlbox, Kühltasche Müllsäcke – bei manchen Festivals bekommst Du einen Müllsack gestellt. Darauf gibt es meist „Müllpfand“, wenn Du ihn voll wieder abgibst. Kleine Töpfe/Pfannen Wasserbehälter/Flaschen Tipp: *Faltbarer Camping-Wassertank Brot, Dosenfutter, Kaffee, verschiedene Snacks, Obst
Medikamente/Apotheke
Verschiedenen Tabletten, für Kopfschmerzen, Allergien, persönliche Medikamente Fußpflege Tipp: *Blasenpflaster Pflaster Mückenspray Zeckenkarte, Pinzette Creme gegen Sonnenbrand
Papiere/Unterlagen
Festivalticket – im Worst Case kommst du nicht rein Personalausweis Führerschein Parkticket Wegbeschreibung Zugticket, Bahncard, Flugticket Krankenkarte
Camping-Equipment
Zelt Camping-Stühle/Tisch Tipp: * //Camping-Tisch Der Klassiker und ein Muss auf jedem Festival: Billig Camping-Stuhl Decke, Kissen Schlafsack Isomatte Tipp: *Vielleicht mal aufblasbar? Kabelbinder Karabiner Panzertape 4x4 Zelt
Sonstiges
Desinfektionsmittel Impfpass Masken Gehörschutz Tipp: *Die bekannten Ohropax Feuerzeug, Streichhölzer Taschenlampe Ladekabel mit Powerbank Tipp: *Vielleicht mal mit Solar? Bluetooth Lautsprecher Tipp: *Kompakt oder *Heftig Taschenmesser Vorhängeschloss – so kannst Du das Zelt verschließen Knicklichter – so findest Du Deine Freunde, oder Dein Zelt auch im Dunkeln wieder Wasserdichte Handyhülle/Handyhülle zum Umhängen – so verlierst Du das Handy nicht und kannst bei deinen Lieblingsacts wild rumspringen, ohne das es aus der Hosentasche fällt