29. Oktober 2024 – 89.0 RTL
Grusel, Horror, Halloween - 2022 führte die Seite 'broadbandchoices' das 'The Science Of Scare Project' durch, um herauszufinden, welche Filme den größten Gruselfaktor bei Menschen auslösen.
Insgesamt sahen sich die Teilnehmer 40 Horrorfilme an. Die Filmauswahl erfolgte auf Basis von Filmkritikerlisten und Vorschlägen der Reddit-Community. Die Untersuchung zielte darauf ab, die Veränderung der Herzfrequenz der Teilnehmer während des Filmsehens zu messen. Der durchschnittliche Ruhepuls der Probanden betrug 64 Schläge pro Minute (BPM). Ein höherer durchschnittlicher Anstieg des Pulses während des Films führte zu einer besseren Platzierung des Films.
1. Host - Something Dark Has Joined the Meeting (2020)
An erster Stelle steht der Film „Host“, inszeniert von Regisseur Rob Savage. Dieser Streifen, der mitten in der Coronazeit das Licht der Welt erblickte, greift das Pandemie-Thema auf subtile Weise auf. Im Mittelpunkt der Handlung stehen sechs Freunde, die sich entschließen, während des Lockdowns eine Séance zu veranstalten – und das alles über Zoom. Was zunächst humorvoll anmutet, entwickelt sich schnell zu einem packenden Horror, als ein gespenstisches Wesen in Erscheinung tritt und die Angst vor dem Tod die Oberhand gewinnt. Der Puls stieg bei diesem Film um durchschnittlich 24 BPM.
2. Sinister - Wenn Du ihn siehst, bist Du schon verloren (2012)
Die Erzählung um den Krimiautor Ellison Oswalt (gespielt von Ethan Hawke) verspricht eine ordentliche Portion Grusel. Oswalt, der sich auf tatsächliche Verbrechen spezialisiert hat und diese auch lösen möchte, stößt eines Tages auf eine Kiste voller Videos. Der verstörende Inhalt raubt ihm die Sprache und bringt seinen aktuellen Fall erheblich voran, des Weiteren steigt der Puls beim Zuschauer durchschnittlich um 22 BPM.
3. Insidious (2011)
Eine dunkle Präsenz plant, ein bewusstloses Kind in eine unheilvolle Dimension namens „The Further“ zu verbannen. Um dies zu verhindern, setzt die verzweifelte Familie alles daran, das Kind zu retten. Dabei entfaltet sich ein packender Horrorfilm, der den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren lässt. Unheimliche Phänomene und schaurige Begegnungen häufen sich, während die Familie kämpft, um das Tor zur düsteren Welt zu verschließen. Am Ende müssen sie feststellen, dass nicht alle Geheimnisse gelüftet werden können und die Grenze zwischen Realität und Übernatürlichem verschwimmt. 21 BPM schießt der Puls hier (eventuell) in die Höhe.
4. Conjuring: Die Heimsuchung (2013)
Dieser Film lässt den Puls um durchschnittlich 20 BPM hochschnellen: Eine Familie wird von einer finsteren Präsenz in ihrem Landhaus heimgesucht. Die erfahrenen Paranormalforscher, Ed und Lorraine Warren, eilen zu Hilfe, um das Geheimnis des unheimlichen Wesens zu lüften und die Familie von ihrem Leid zu befreien.
5. Hereditary - Das Vermächtnis (2018)
An fünfter Stelle und mit +18 BPM rangiert „Hereditary“, ein Film, der die Genres Familiendrama, Horror und Mystery vereint. Die Geschichte nimmt ihren Anfang mit dem Tod des Familienoberhaupts. Daraufhin geschehen merkwürdige Dinge im Haushalt der trauernden Hinterbliebenen, und düstere Geheimnisse werden nach und nach enthüllt.