03. Mai 2024 – dpa Nachrichten

Neues Album

Dua Lipa begeistert mit neuem Album "Radical Optimism"

Für ihr drittes Album hat Dua Lipa mit Indie-Star Tame Impala zusammengearbeitet - mit erstaunlichen Ergebnissen. Im Interview spricht die Popsängerin über Inspiration, Hoffnung und Optimismus.

dua lipa
Foto: Warner Music

Nicht zufällig heißt das dritte Studioalbum von Dua Lipa "Radical Optimism". Die 28-Jährige hat das Konzept, selbst in schwierigen Situationen positiv zu denken, zu ihrem Lebensmotto erklärt. "Ich versuche immer, wirklich immer, optimistisch zu bleiben, egal was passiert", sagt Lipa im Interview der Deutschen Presse-Agentur in London. "Das ist nicht immer leicht. Manchmal läuft einfach alles schief und trotzdem muss man durchhalten."

Zumindest von außen betrachtet läuft derzeit alles rund für die britisch-albanische Sängerin. Mit ihrem perfekt produzierten Disco-Pop-Album "Future Nostalgia" stieg sie zum Weltstar auf. Neben ihrer Popkarriere ist die mehrfache Grammy-Gewinnerin unter anderem als Model, Podcasterin und neuerdings auch in Nebenrollen als Schauspielerin in Hollywood-Filmen ("Barbie", "Argylle") aktiv.

Fast 100 Songs hatte Dua Lipa in ihrem Notizbuch gesammelt - viele davon, bevor sie mit "Future Nostalgia" auf Tournee ging. "Ich habe einfach geschrieben, bis mir klar wurde, wo es hingehen soll", sagt sie. Erst durch die Arbeit mit Kevin Parker, besser bekannt als kreatives Genie hinter dem Namen Tame Impala, nahm das neue Album Gestalt an.

Sicher auch dank Parkers Einfluss fasziniert "Radical Optimism" mit reichhaltigen Klangwelten, die man von Dua Lipa bisher nicht kannte. Vom sommerlichen, groovigen Pop mit fröhlichem 80er-Jahre-Synthesizer ("Watcha Doing") über raffinierten Trip Hop ("French Exit") bis zur treibenden Disco-Ballade, die stilistisch irgendwo zwischen Giorgio Moroder und Eurovision-Kitsch liegt ("Falling Forever") - das Album wird nicht langweilig und klingt jederzeit lebhaft.

Originelle Details bereichern die Lieder. Besonders cool: im Refrain von "Maria" ist eine einprägsame Flötenmelodie zu hören, der man sich kaum entziehen kann. Der mitreißende Dancefloor-Kracher mit Akustik-Gitarren hat durchaus Suchtgefahr und muss eigentlich eine Single werden.

In einer Zeit, in der Songs für den Spotify-Algorithmus geschrieben werden, sieht Dua Lipa das Album als Gesamtwerk. "Es ging mir darum, dass klanglich ein Song zum nächsten führt und ich die Leute auf eine Reise mitnehme." Die mitreißenden neuen Lieder von Dua Lipa sind den Mengen von mittelmäßigen Popsongs, die regelmäßig die Charts füllen und deren Interpreten die Ablösung durch Künstliche Intelligenz ernsthaft fürchten müssen, qualitativ meilenweit voraus. Mit "Radical Optimism" bestätigt Dua Lipa ihren Status als einer der wichtigsten Popstars der Gegenwart. Ihr drittes Studioalbum ist ihr bislang bestes.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek