10. Januar 2025 – 89.0 RTL

Community-Ratgeber

Guide: Diese Versicherungen sind wichtig und diese nicht

Man kann sich gegen alles mögliche versichern. Aber welche Versicherungen braucht ihr wirklich?

Papierkram mit jungen Leuten

Eure Must-Have Versicherungen

Diese braucht ihr zwingend.

  • Eine Krankenversicherung, ob gesetzlich oder privat, ist in Deutschland Pflicht.
  • Kfz-Haftpflichtversicherung, wenn ihr ein Auto habt.
  • Drohnen-Haftpflicht, wenn man seine Drohne außerhalb der eigenen vier Wände fliegen will.
  • Hundehaftpflicht: Pflicht für Hundebesitzer in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Hamburg, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Nice-to-Have

Diese Versicherungen ergeben Sinn und könnte man haben.

  • Private Haftpflichtversicherung - ohne droht euch Privatinsolvenz bei unbezahlbaren Schäden, die ihr verursacht. Dazu können auch lebenslange Behandlungskosten eines Unfallgegners zählen.
  • Hausratversicherung - sichert euren Besitz zum Beispiel (je nach Modell) gegen Einbrüche, Diebstahl oder Schäden durch extremes Wetter ab.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung - wird empfohlen, um Armut nach schweren Krankheiten oder Unfällen zu vermeiden, aufgrund derer ihr nicht mehr arbeiten könnt.
  • Private Altersvorsorge / Rentenversicherung - wenn ihr Angst vor Altersarmut oder geringe Aussichten auf gute gesetzliche Rente habt, könnt ihr Geld beiseite legen und später wieder abrufen. Umso mehr ihr gespart habt, desto mehr gibt es monatlich als Aufstockung bis zum Lebensende.

Unnötig:

Diese Versicherung sind laut Ansicht unserer Service-Redaktion eher überflüssig.

  • Versicherungen für Handys, Laptops, Fahrräder oder Brillen lohnen sich nur bei extrem teuren Anschaffungen.
  • Reisegepäckversicherung.
  • Glasbruch-Versicherung.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek