Gesundheit
Höhere Krankenkassenbeiträge: Das bedeutet die Erhöhung für Dein Netto-Gehalt
Für alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen steigen die Zusatzbeiträge ab 2023 um 0,3 Prozent. Das bedeutet die Erhöhung im Detail.

Was bedeutet das für die Versicherten?
Gesetzliche Krankenkasse: So viel mehr Geld müssen Versicherte 2023 bezahlen
Maßnahmen im Überblick: So soll das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen gestopft werden
Erhöhung des Zusatzbeitrages um 0,3 Prozentpunkte für insgesamt 4,8 Milliarden Euro .Der Steuerzuschuss des Bundes wird um 2 Milliarden Euro auf 16,5 Milliarden Euro erhöht.Der Bund gewährt den Kassen ein Darlehen über 1 Milliarde Euro .Die Reserven der Krankenkassen sollen um 4 Milliarden nahe an das gesetzliche Minimum schrumpfen – auch der Gesundheitsfonds soll um2,5 Milliarden Euro schrumpfen.Einmalige Solidarabgabe von 1 Milliarde Euro durch Pharmaunternehmen.Weitere 3 Milliarden Euro sollen durch Effizienz-Verbesserungen der Kassen erreicht werden.