20. März 2025 – 89.0 RTL

WhatsApp

Meta bringt KI-Power jetzt auch zu WhatsApp nach Europa

Der intelligente Chat-Assistent kommt endlich nach Deutschland – was Nutzer jetzt wissen müssen

Whatsapp_App
Foto: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/d

Es ist soweit: Nach monatelanger Verzögerung können Nutzer in Deutschland und 40 weiteren europäischen Ländern nun die smarte KI-Funktion von Meta in WhatsApp, Facebook, Messenger und Instagram verwenden. Das Unternehmen, bekannt für seine populären Social-Media Plattformen, hat den Start seiner innovativen Chat-KI offiziell bestätigt.

Was steckt hinter der neuen Meta-KI?

Bereits seit 2023 können Nutzer in den USA mit „Meta AI“ chatten und sich von ihr im Alltag unterstützen lassen – sei es beim Planen der nächsten Reise, beim Entwickeln kreativer Ideen oder bei allgemeinen Wissensfragen. Doch Europas Nutzer mussten bislang warten, da strenge Datenschutzregeln die Einführung verzögerten.

Die irische Datenschutzbehörde hatte insbesondere Bedenken, dass persönliche Daten europäischer Nutzer beim Training der KI verwendet werden könnten. Meta reagierte und stellte klar: Die KI wurde für den europäischen Raum explizit ohne Daten aus der EU trainiert, um allen Datenschutzanforderungen gerecht zu werden.

Was kann die KI aktuell leisten?

Vorerst beschränkt sich die Funktionalität der KI auf textbasierte Chats. Nutzer können den digitalen Assistenten jederzeit nach Informationen fragen, sich inspirieren lassen oder praktische Unterstützung für verschiedenste Themen erhalten. Die Antworten der KI basieren dabei auf aktuellen Web-Inhalten, was sicherstellt, dass Nutzer immer die neuesten Informationen erhalten.

Ein erster Schritt von vielen

Meta hat angekündigt, die KI-Funktionen für europäische Nutzer schrittweise auszubauen. Zukünftig sollen auch interaktive und multimediale Features folgen, ähnlich wie bereits in den USA angeboten. Dieser Schritt zeigt, dass Meta intensiv mit europäischen Regulierungsbehörden zusammengearbeitet hat, um den Weg für eine breitere Nutzung der KI-Technologie in Europa zu ebnen.

Wie reagieren die Nutzer?

Wie die Nutzer in Europa die neue KI-Funktion annehmen werden, bleibt abzuwarten. Eines steht jedoch fest: Meta setzt mit diesem Schritt auf den langfristigen Ausbau intelligenter Chatfunktionen – und könnte damit den Umgang mit Messengern und Social Media nachhaltig veränder

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek