10. Februar 2022 – 89.0 RTL
Hast Du eine feste Putz- und Aufräum-Routine? Wenn ja, solltest Du sie vielleicht überdenken und mit dem Motto-Trick aufpeppen.
Routinen geben Sicherheit. Doch die werden auch schnell zur Langeweile und man verliert dann die Lust am Weitermachen. Aus diesem Grund lohnt es sich, Gewohnheiten immer wieder zu hinterfragen. Neue Denkansätze können sogar nervige Aufgaben wie das Aufräumen in etwas Aufregendes verwandeln – oder wenigstens effizienter gestalten.
Was sind Motto-Putz-Tage und was bringen sie?
Viele Leute teilen sich gerne ihre Vorhaben in mehrere Schritte ein. Besonders beim Aufräumen und Putzen erscheint dann der Aufgaben-Berg nicht ganz so erschlagend. Falls Du Dich in dieser Herangehensweise wiedererkennst, sind Motto-Tage beim Ordnung schaffen genau das Richtige für Dich!
Los geht´s!
1. Zonen-Mottos
Beispiele: Küchen-Tag, Schlafzimmer-Tag, Wohnzimmer-Tag …
Beim Zonen-Aufräumen legst Du ganz genau fest, welcher Ort an welchem Tag sauber gemacht wird. An einem Schlafzimmer-Tag wechselst Du beispielsweise das Bettzeug, saugst den Teppich und putzt den Spiegelschrank. An einem anderen Tag schaffst Du Ordnung und Sauberkeit in der Küche. Diese Einteilung hilft nicht nur dabei, den Überblick zu behalten, sie belohnt auch noch jeden Tag mit einem verlässlich ordentlichen Bereich. Ist die Routine lange genug durchgehalten, fühlt sich das Zuhause kontinuierlich ziemlich sauber an!
2. Aufgaben-Mottos
Beispiele: Fensterputz-Tag, Boden-Tag, Wisch-Tag, Ausmist-Tag …
Teile einfach den schwammigen Begriff „Aufräumen“ in genaue Aufgaben ein. Zum Beispiel, indem einen Tag in der Woche zum Boden-Tag ernennst und dann alle Böden im Haus wischst und absaugst. Beim Staubwisch-Tag hingegen befreist Du alle Oberflächen von den Fusseln, die sich viel zu schnell ansammeln – Hunde- und Katzenbesitzer dürften jetzt wissend nicken. Zusätzlich kann man einmal im Monat einen Tiefenreinigungs-Tag einführen, bei dem zum Beispiel auch die Fußbodenleisten mit gesäubert werden.
Fazit
Tricks wie diese halten uns am Ende nicht nur geistig fit, sie dämmen auch effektiv das heimische Chaos ein. Einen Versuch ist es also allemal wert! Probiere es aus!