04. Dezember 2023 – 89.0 RTL

Aus eins, mach zwei

Sensation beim Bachelor: In der 14. Staffel gibt es eine spektakuläre Änderung

Was ist besser als ein Bachelor? Richtig, zwei!

Bachelor.jpg
Foto: Arya Shirazi/MG RTL/dpa

In der bevorstehenden 14. Staffel erwartet die Fans der beliebten Dating-Show "Der Bachelor" eine aufregende Neuerung: Dieses Mal gibt es nicht nur einen Rosenkavalier, sondern gleich zwei. Doppelte Unterhaltung ist schließlich immer eine gute Idee.

Konkurrenzkampf oder Männerfreundschaft? Mehr Gefühle, mehr Dating-Spaß und mehr Drama! Genau das erwartet die Kandidatinnen bei "Die Bachelors" und alle Fans der Sendung in der kommenden 14. Staffel, die im Frühjahr 2024 startet.

Die beiden "Bachelors" haben ein gemeinsames Ziel: Sie suchen in Südafrika nach der großen Liebe. Doch das bedeutet auch, dass der Wettbewerb zwischen ihnen intensiver wird. Wer wird bei den Damen besser punkten? Wird es einen hitzigen Konkurrenzkampf zwischen den beiden Männern geben oder entwickelt sich vielleicht sogar eine enge Männerfreundschaft, in der sie einander Ratschläge geben? Alles ist möglich... Fest steht, es wird mehr Dates, mehr Küsse und mehr Rivalität geben als je zuvor.

Aber das ist noch nicht alles. In der 14. Staffel gibt es eine weitere spannende Neuerung. Dieses Mal beginnen die Dates in Deutschland! Beide Bachelors haben die Chance, schon vor ihrem großen Abenteuer in Südafrika näheren Kontakt zu ihren potenziellen Partnerinnen aufzubauen. Wer entspricht ihren Vorstellungen, mit wem verstehen sie sich besonders gut, und bei welchem Blind Date wird schnell klar, dass es keine Zukunft gibt? Schließlich werden die beiden Männer gemeinsam mit 22 verbliebenen Single-Damen nach Südafrika reisen, um dort ihre Suche nach der Liebe fortzusetzen.

Wer die beiden Bachelors sind, wird von RTL bereits am Mittwoch, den 6. Dezember, enthüllt. Es verspricht eine aufregende und unterhaltsame Staffel zu werden, die die Fans der Show sicherlich nicht verpassen möchten.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek