Der gemütliche Spieleabend mit Freunden ist gerade nicht möglich? Doch über Skype und Co.
Natürlich ist es nicht das Gleiche, wie wenn man an einem Tisch sitzt. Aber Stimmung kommt trotzdem auf.
Tabu
Einer erklärt einen Begriff und darf dafür bestimmte Worte nicht benutzen. Am besten spielt man das mit 2 Teams mit je 2 Spielern. Da nicht jeder das Spiel physisch zuhause hat, bietet sich die Website playtaboogame.com an. Das Spiel gibt es auch in verschiedensten Varianten als App für Android und iOS.
Siedler von Catan
Den Brettspielklassiker gibt es als kostenlose App für Android und iOS. Außerdem gibt es eine kostenlose Browser Variante. Wer schon mal Siedler gespielt hat, der weiß, dass eine Runde "siedlern" schon mal fast den ganzen Abend einnehmen kann.
Stadt-Land-Fluss
Vorher werden Kategorien ausgemacht und oben auf den Zettel geschrieben. Neben den klassischen Begriffen wie Stadt, Land, Fluss, Beruf und Tier kannst Du auch deiner Fantasie freien Lauf lassen und seltsame Oberbegriffe wie "Gute Orte zum Flirten" oder Sexstellungen nehmen (solange es glaubwürdig argumentiert werden kann, sollte der Punkt gegeben werden).
Nun fängt das Spiel an: Eine Person ruft "A" und rattert im Kopf das Alphabet runter. Die zweite Person sagt "Stopp" und die erste Person verkündet den Buchstaben, wo sie jetzt stehen geblieben ist. Nun wird möglichst schnell in alle Kategorien ein Begriff mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben geschrieben. Wer die Reihe voll hat ruft "Stopp".
Nun werden die Ergebnisse verglichen und Punkte vergeben: Wer allein in einer Kategorie einen Begriff hat, bekommt 50 Punkte. Hat noch jemand einen anderen Begriff in der Kategorie, gibt es 20 Punkte und 10 Punkte gibt es, falls es der gleiche Begriff ist.
Es wird ein Begriff vorgegeben. Einer von euch zeichnet und die anderen müssen raten, was es ist. Am einfachsten geht das mit der Seite skribble.io. Dort kannst Du einen privaten Raum erstellen. Den Link einfach kopieren und an Deine Freunde schicken und schon könnt ihr zusammen spielen.
Pen and Paper
Mit Freunden als Krieger oder Magier durch mystische Landschaften ziehen und Abenteuer bestehen. Das machen Pen and Paper Rollenspiele möglich. Dafür braucht man allerdings einen Spiel-Leiter, der sich mit den Regeln vorher beschäftigt hat und als Erzähler fungiert. Die anderen sind Charaktere in der Geschichte und können Entscheidungen treffen.
Es gibt verschiedenste Spiele, die in verschiedensten Universen spielen. Von Fantasywelten in Spielen wie Dungeons and Dragons und das schwarze Auge, über das Cyberpunk-Szenario Shadowrun bis hin zu den Galaxien von Star Wars kann man sich seine Spielwelt aussuchen.
Es hilft hierbei sehr, wenn jemand dabei ist, der schon mal ein solches Spiel gespielt hat. Ansonsten sind die Abenteuer häufig so lang, dass man sie nicht an einem Abend durchspielten kann.
Einen kleinen Überblick über gute Pen and Paper Anfängerboxen gibt es hier.