Steuertipps
Steuererklärung - Basic Tipps für Anfänger
Stichtag ist der 31. Juli

Stichtag ist der 31.07.2020, wenn ihr diese selber macht. Lasst ihr eure Steuererklärung von einem Fachmann/frau machen, dann habt ihr etwas länger dafür Zeit - bis zum 01.03.2021.
Steuererklärung: 6 Basic Tipps für Anfänger
Überhaupt erstmal eine abgeben! Der Aufwand lohnt sich, im Schnitt gibt’s 1.007 Euro zurück! Praktische Apps wie Wiso oder Taxfix nutzen Fristen einhalten! 31.07.2020 Hilfe annehmen! Freunde, die BWL studieren oder ein Steuerberater bzw. Lohnsteuerhilfeverein (praktisch: dann verlängert sich die Frist im Jahr 2021 bis zum 1. März) für Studis & Azubis: Ausgaben für Arbeitsmittel (dein neuer Laptop), Fachbücher, Fortbildungen,… und auch dein Semesterticket können von der Steuer abgesetzt werden! Kosten für Handwerker absetzen! Bis zu einer Summe von 1.200 Euro für Reparatur oder Wartung (gilt nicht, wenn Du dir einen Tisch schreinern lässt)
Steuer-Alphabet – die wichtigsten Begriffe...
Einkommen ohne Abzüge
Sonderzahlungen für Beschäftigte werden während der Corona-Krise bis zu 1.500€ Steuer- und Sozialversicherungsfrei gestellt
wichtig sind Unterlagen rund um die Arbeit, deine Versicherungen sowie Rechnungen von Handwerkern, Mitgliedsbeiträgen, Spenden, …
muss jeder zahlen – je nachdem, wie viel Du verdienst zwischen 14 und 42% des Einkommens
Weg zur Arbeit ist bis zu 4.500€ sind absetzbar, pro gefahrenem Kilometer 30 ct für die einfache Wegstrecke
Übersicht über Prozentsatz der Einkommenssteuer nach Einkommen
Handwerkerkosten lassen sich zu einem Teil von bis zu 20% von der Steuer absetzen
jährliches Maximaleinkommen, bis zu welchem nicht versteuert wird (9.408€ pro Jahr)
1.320 Euro pro Elternteil und Kind (also pro Kind maximal 2.640 Euro), die von der Steuer befreit sind
Steuerlast gibt an, welche und wie viel Steuern Du zahlen musst
bestimmter Teil des Preises eines Produkts, der ans Finanzamt abgeführt wird (für Lebensmittel meist 7%, für andere Produkte meist 19%)
Anteil des Lohns, der nach Abzug aller Steuern und Abgaben übrig bleibt
Versäumnisse bei der Steuererklärung gelten nicht als Straftat, solange diese nicht vorsätzlich geschehen sind
bestimmte Beträge können pauschal ohne Belege von der Steuer abgesetzt werden, z.B. Werbungskosten - 1.000€, alles was durch den Beruf veranlasst wurde, wie Fahrtkosten 30ct pro km, Umzug bis zu 1.528€, etc.
manchmal sind Steuern vierteljährlich zu zahlen, zum Beispiel als Vorauszahlung bei Kleinunternehmern
durch Corona wurden viele Steuern gesenkt, so zum Beispiel die MwSt.
Personen, die eine Steuererklärung abgeben müssen, haben noch bis Ende Juli 2020 bzw. 1. März 2021 Zeit
bis zu 4.000€ können bei einem Umzug steuerlich geltend gemacht werden (dann aber mit Belege)
zur Sicherstellung eines regelmäßigen Geldflusses in den Staatshaushalt und um Steuerpflichtigen eine eventuelle hohe Nachzahlung zu ersparen
Programm, mit dem sich die Steuererklärung recht einfach und selbsterklärend selber machen lässt
Zweitwohnsitze werden je nach Stadt mit 5 bis 15% der Kaltmiete besteuert