12. Februar 2024 – 89.0 RTL
Mit mehr als zwei Milliarden Nutzern ist WhatsApp der beliebteste Messenger-Dienst weltweit. Jetzt könnte eine krasse Neuerung kommen, die der Mutterkonzern Meta nicht ganz freiwillig umsetzt.
Diese Nachricht kommt für viele Menschen überraschend: WhatsApp muss sich für andere Messenger-Dienste wie Telegram und Signal öffnen. Diese Öffnung passiert allerdings nicht ganz freiwillig. Ein Gesetz der EU zwingt Meta dazu anderen Dienstleistungen Schnittstellen zur Verfügung zu stellen.
WhatsApp bald mit Telegram und Co. kompatibel
Konkret bedeutet das, dass Nutzer von WhatsApp bald mit Nutzern von Telegram und Signal kommunizieren können. Zunächst soll nur der Austausch zwischen zwei Usern möglich sein. Gesendet werden können Text, Bilder und Videos. Die Nachrichten sollen dann in einem extra Posteingang bei WhatsApp eingehen. In den Einstellungen muss der User dies aber aktiv erlauben. Automatisch geht das also nicht.
WhatsApp öffnet sich für Telegram und Signal: Ab wann funktioniert das?
Bis die Kommunikation zwischen WhatsApp und anderen Messenger-Diensten möglich ist, wird es noch ein wenig dauern. Aktuell laufen die Vorbereitungen. Zudem müssen Telegram & Co. dann gewissen Nutzungsverträgen zustimmen. Noch ist also nicht ganz klar, wann WhatsApp mit Telegram und Signal kombinierbar sein wird.