Der nächste Bund-Länder-Gipfel steht vor der Tür. Am 10. Februar stimmen sich Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten erneut über das weitere Vorgehen in der Pandemie ab.
Eine Aussage von Horst Seehofer macht nun den Friseuren Hoffnung. Dieser ist optimistisch, dass Friseure demnach bereits im Februar wieder öffnen könnten. Zwar sei der Bundesinnenminister generell für eine Verlängerung der Maßnahmen, jedoch müsse man Maßnahmen zurücknehmen, die keine Wirksamkeit hinsichtlich des Infektionsgeschehens entfalten.
Friseure: Schwarzarbeit blüht
Bereits seit dem Lockdown im Dezember sind die Friseure offiziell geschlossen. Das Bedürfnis nach einem Haarschnitt haben dennoch viele Menschen. Und so ist es auch wenig verwunderlich, dass sich die Menschen heimlich und in den privaten Räumlichkeiten zum Schneiden der Haare treffen. Die Schwarzarbeit blüht und auch die Hygienemaßnahmen leiden. So sei es Seehofer lieber, dass man die Friseur-Salons wieder öffnet und dort die Hygieneregeln strikt einhält. Das Risiko einer Infektion im privaten Raum sei entsprechend größer.
Bleibt abzuwarten, welche Entscheidung am Mittwoch im Bund-Länder-Gipfel getroffen wird. Weiterhin werden vor allem die schrittweise Öffnung von Schulen und Kitas im Fokus stehen.