18. Juli 2023 – 89.0 RTL

Ostsee

Feuerquallen-Alarm: Viele Verletzte an der Ostsee

Wenn Du gerade an der Ostsee bist, solltest Du beim Baden vorsichtiger sein, denn hier sind Feuerquallen unterwegs. Was dagegen hilft, wenn sie Dich doch verbrennen, liest Du hier.

Feuerquallen
Foto: Thomas Müller/dpa

Insbesondere in den Bereichen Niendorf und teilweise in Timmendorf Strand wurden immer wieder laute Warnrufe sowohl am Strand als auch im Wasser vernommen: "Feuerquallen!". Laut der DLRG-Wache (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) in Ostholstein seien allein am Timmendorfer Strand bereits 40 Menschen durch Feuerquallen verletzt worden.

Die Tentakeln der Quallen sind mit Nesseln besetzt, die bei Berührung ein brennendes und juckendes Gefühl auf der Haut verursachen. Um das Brennen zu lindern, kann man Rasierschaum auf die betroffenen Stellen auftragen. Anschließend sollte man das allerdings mit einem Holzspatel wieder abtragen. Ein Strandbesucher erklärte, dass er für solche Fälle immer eine Reisegröße Rasierschaum und eine alte EC-Karte dabei habe.

Zusätzlich trieben am Samstag zahlreiche harmlose Ohrenquallen in größeren Schwärmen im Wasser. Am Sonntag drehte der Wind und die Quallen verschwanden vorerst wieder. Ob und wann die Feuerquallen wiederkommen, weiß man noch nicht.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek