Geld

Gehaltserhöhung: Wie viel mehr ist realistisch?

Gute Arbeit soll auch gut bezahlt werden. Und nach einer gewissen Zeit darf es auch gern ein bisschen mehr Geld sein - doch wie viel mehr ist bei einer Gehaltserhöhung realistisch?

urn-newsml-dpa.com-20090101-211230-99-540425-v3-s2048.jpeg
Banknoten liegen aufgefächert auf einem Tisch., Foto: Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Ob der richtige Zeitpunkt für eine Gehaltserhöhung gekommen ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Geht es dem Unternehmen wirtschaftlich gut? Hast Du seit der letzten Gehaltserhöhung neue Aufgaben übernommen? Handelt es sich um ein großes Unternehmen oder ein Start-Up?

Gehalterhöhung: Wie viel Prozent mehr Geld sind realisierbar?

Berücksichtigt man die Umstände gibt es grobe prozentuale Orientierungswerte für eine Gehaltserhöhung.

Gehalterhöhung bei einer Beförderung (neuen Verantwortlichkeiten und Aufgaben)

Bei einer Beförderung innerhalb des Unternehmens kann man mit einer Gehaltserhöhung von 15 Prozent rechnen. Tipp: Bei der Verhandlung sollte man mit etwa 20 Prozent starten, um noch etwas Spielraum zu haben.

Gehaltserhöhung ohne Beförderung

Generell ist eine Beförderung ein guter Anlass für eine Gehaltserhöhung. Aber auch, wenn die Aufgaben gleich bleiben, ist ein bisschen mehr Geld drin. 3 bis 5 Prozent sind hier ein realitischer Wert.

Gehaltserhöhung-2023-4K_doppel.jpg
So geht's noch einfacher: 7:05 Uhr einschalten!

Die 89.0 RTL Gehaltserhöhung

Wir pimpen Dein Gehalt: Du bestimmst selbst, wie viel Du verdienen willst!

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek