Sport

Olympische Spiele in Tokio 2021

Alle Sportarten und Disziplinen im Überblick!

olympia-4587056_1920.jpg

Eigentlich hätten die Olympischen Spiele bereits 2020 stattgefunden. Wegen der Corona-Pandemie sind sie aber um ein Jahr verschoben worden. Nun beginnt Olympia 2021 am Freitag, 23. Juli mit der Eröffnungsfeier und endet am 8. August mit der Schlussfeier.

Wenn Du die Olympischen Spiele im TV anschauen möchtest, dann musst Du an den Zeitunterschied zwischen Tokio und Deutschland denken. Die Zeit in Tokio ist 7 Stunden vor der Zeit in Deutschland. Bedeutet: Ist es in Tokio 8 Uhr morgens, ist es in Deutschland erst 1 Uhr nachts.




Alle Infos zur Übertragung

Der TV-Sender Eurosport überträgt die Wettkämpfe der 33 Sportarten. „Wir haben an einigen Tagen bis zu 27 Events, die parallel stattfinden“, sagte Eurosport-Chef Gernot Bauer. „Wir garantieren, überall dorthin zu gehen, wo eine Medaille vergeben wird.“

Aber auch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD (Das Erste) und ZDF haben Sub-Lizenzen erworben und zeigen Olympia 2021 kostenlos im Free-TV. Allerdings gibt es einige Sportarten, deren Wettkämpfe nur bei Eurosport oder im Eurosport-Player zu verfolgen sein werden.

Sendezeiten

  • 22.07.2021: 09.05 bis 17.00 Uhr – ARD
  • 23.07.2021: 12.10 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 24.07.2021: 00.45 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 25.07.2021: 01.05 bis 17.00 Uhr – ARD
  • 26.07.2021: 23.15 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 27.07.2021: 23.55 bis 17.00 Uhr – ARD
  • 28.07.2021: 01.30 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 29.07.2021: 00.50 bis 17.00 Uhr – ARD
  • 30.07.2021: 01.10 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 31.07.2021: 23.55 bis 17.00 Uhr – ARD
  • 01.08.2021: 01.15 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 02.08.2021: 02.00 bis 17.00 Uhr– ARD
  • 03.08.2021: 01.35 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 04.08.2021: 00.50 bis 17.00 Uhr – ARD
  • 05.08.2021: 00.45 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 06.08.2021: 01.05 bis 17.00 Uhr – ARD
  • 07.08.2021: 23.45 bis 17.00 Uhr – ZDF
  • 08.08.2021: 23.50 bis 17.00 Uhr – ARD




Team Deutschland bei Olympia

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist mit 434 Athleten und Athletinnen in Tokio. Das Team besteht aus 258 Männern und 176 Frauen.




Alle Sportarten im Überblick

In diesem Jahr sind bei Olympia in Tokio 33 Sportarten vertreten, das sind 5 mehr als bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Neu sind: Baseball/Softball, Karate, Sportklettern, Skateboard und Surfen.

  • Badminton
  • Base-/Softball (neu)
  • Basketball
  • Bogenschießen
  • Boxen
  • Fechten
  • Fußball
  • Gewichtheben
  • Golf
  • Handball
  • Hockey
  • Judo
  • Kanu
  • Karate (neu)
  • Leichtathletik
  • Moderner Fünfkampf (Degenfechten, 200m Freistil-Schwimmen, Springreiten, Laser-Run)
  • Radsport
  • Reitsport
  • Ringen
  • Rudern
  • Rugby
  • Schießen
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Skateboard (neu)
  • Sportklettern (neu)
  • Surfen (neu)
  • Taekwondo
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Turnen
  • Volleyball


Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek