Halle Prozess

Prozess zum Attentat von Halle: So gehen Pflichtverteidiger mit der Situation um

Einige Verhandlungstage sind beim Prozess zum Attentat von Halle bereits absolviert.

stephan b - prozess halle.jpg

Der Angeklagte hat am 9. Oktober 2019 bei dem versuchten Anschlag auf eine Synagoge in Halle zwei Menschen getötet. Zudem wird ihm 68-facher versuchter Mord vorgeworfen. Im laufenden Prozess gestand Stephan B. bereits beide Morde. Von Reue keine Spur. Bei der Schilderung seiner Tat wird sein rassistisches und menschenverachtendes Gedankengut deutlich.

Auch dem Halle-Attentäter steht ein Pflichtverteidiger zu

Stephan B. wird im Prozess durch einen Pflichtverteidiger vertreten. Doch was sind das für Menschen, die Straftäter wie den Halle-Attentäter vertreten?

Frank Hannig ist Anwalt und hat bereits in einigen schweren Fällen als Pflichtverteidiger agiert. Seine Aufgabe sieht er vor allem darin, die Funktion des Rechtsstaates zu wahren.

Pflichtverteidiger Frank Hannig im Interview

Frank Hannig über den öffentlichen Umgang mit Strafverteidigern...

Der öffentliche Umgang mit dem Job des Strafverteidigers
23.07.2020
Der öffentliche Umgang mit dem Job des Strafverteidigers
Reinhören

Über die Aufgabe des Strafverteidigers...

Aufgabe des Strafverteidigers
23.07.2020
Aufgabe des Strafverteidigers
Reinhören

Über die Finanzierung eines Strafverteidigers...

Finanzierung eines Strafverteidigers
23.07.2020
Finanzierung eines Strafverteidigers
Reinhören

Über die Arbeit für einen Straftäter...

Wie ist das für einen Straftäter zu arbeiten?
23.07.2020
Wie ist das für einen Straftäter zu arbeiten?
Reinhören

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek