12. Juli 2023 – 89.0 RTL
Schäfer rufen Urlauber dazu auf Schafe zu schubsen. Klingt nach einem Scherz, hat aber einen ernsten Hintergrund. Was es damit auf sich hat, liest Du hier.
Ein ungewöhnlicher Appell mit lebensrettender Wirkung: Schäfer und Schafzüchter an der Nordseeküste Niedersachsens bitten Urlauber darum, umgekippten Schafen auf der Rückseite einen Schubs zu geben, um ihnen beim Aufrichten zu helfen. Es kommt immer wieder vor, dass diese Tiere hilflos auf dem Rücken liegen und Unterstützung benötigen.
Warum kippen Schafe um?
Der Grund für das Umkippen der Schafe liegt darin, dass sich der Körperschwerpunkt während der Tragzeit verändert. Dadurch kann es passieren, dass die Schafe das Gleichgewicht verlieren und auf den schrägen Deichen umfallen. In dieser hilflosen Lage liegen die Schafe auf dem Rücken, und ohne Unterstützung können sie sich nicht von alleine aufrichten.
Aus diesem Grund rufen Schäfer die Urlauber, die ein umgekipptes Schaf sehen, dazu auf ihnen mutig ins Fell zu greifen und einen Schubs zu geben, um ihnen das Leben zu retten. Die Schafe spielen eine wichtige Rolle im Küstenschutz, da sie das Gras auf den Deichen mit der richtigen Bisstiefe fressen und mit ihren Hufen die Narben festtrampeln. Die Tiere sind nahezu das ganze Jahr über im Freien. Spaziergänger sollten die Schafe jedoch niemals streicheln, ärgern oder von den befestigten Wegen vertreiben, da Unruhe ihnen schadet.