Haustiere

So einfach entfernst Du Tierhaare

Wir lieben unsere Fellnasen, wenn nur nicht überall die Haare rumfliegen würden.

Katze Hund Haustier © pixabay.jpg

Der Sektor und ganz Deutschland erleben seit einigen Jahren wieder einen Trend der Haustiere. In den deutschen Haushalten leben rund 34,4 Millionen Haustiere unterschiedlichster Arten.

Unseren Stubentigern und Sofawölfen würden wir alles verzeihen. Aber den Haarteppich, den Hunde und Katzen täglich hinterlassen, der nervt. Tierhaare aus der Wohnung und von Textilien zu entfernen, ist eine never ending Story. Um regelmäßiges Staubsaugen und Putzen kommen Tierhalter nicht herum. Doch auch das hilft nicht immer und man bekommt das Gefühl, mit dem Sauger die Tierhaare nur noch mehr in der Wohnung zu verteilen.

Tierhaare entfernen von Teppich und Sofa

Die Nummer eins ist und bleibt der Staubsauger. Der reinigt zwar gut auf glatten Flächen, doch bei der Reinigung von Wohntextilien gibt es Grenzen. Spezielle Tierhaar-Staubsauger versprechen eine bessere Reinigungsleistung. Auch spezielle Tierhaar-Düsen erfüllen ihren Zweck ganz gut. Doch es gibt immer wieder besonders hartnäckige Tierhaare, die einfach nicht in den Staubsauger wollen. Hier hilft ein einfacher Trick:

Gummihandschuhe und Klebeband gegen Tierhaare

Für kleine Flächen ideal ziehst Du einen Einmal- oder Reinigungshandschuh über, feuchtest diesen etwas an und streichst über die entsprechenden Flächen am Teppich oder Polster. Die Tierhaare bleiben haften und können anschließend vom Handschuh entfernt werden.
Etwas aufwändiger, aber ebenfalls wirkungsvoll, ist die Reinigung mit einem breiten Klebeband. Mit der klebenden Rückseite drückst Du auf die Textilfläche, bis alle Haare aufgenommen sind. So lassen sich sehr gründlich selbst feinste Haare entfernen. Auch die klassische Fusselrolle aus der Drogerie kann Wunder wirken. Spezielle Kleiderbürsten sind ebenfalls einen Versuch wert. Diese haben gebogene Borsten oder sind aus Gummi gefertigt.
Bei einer schnellen Reinigung der Kleidung tun es angefeuchete Hände auch. Einfach die Haare damit abwischen.

Tierhaare in der Waschmaschine entfernen

Die Waschmaschine soll idealerweise die Kleidung von Hunde- und Katzenhaaren befreien. Trotzdem bleiben immer wieder die Haare von unseren Lieblingen auf der Kleidung haften. Aber auch hierfür gibt es einen Trick:
Stecke deine Textilien vor der Wäsche auf niedriger Stufe für ein paar Minuten in den Trockner. Anschließend entfernt man die Haare einfach aus dem Flusensieb. Oder: Du verwendest sogenannte Waschbälle, die Du mit in die Trommel der Waschmaschine gibst. Diese besitzen winzige Haken, welche Flusen und Tierhaare einfangen. Bei empfindlichen Textilien solltest Du allerdings lieber drauf verzichten.


Wir wünschen viel Erfolg beim Ausprobieren!


Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek