Zukunft
Wird KI uns die Jobs wegnehmen – oder einfach alles verändern?
Künstliche Intelligenz ist gerade das Thema – überall hört man von Chatbots, selbstfahrenden Autos oder KI-generierter Musik. Viele fragen sich: Wird KI bald unsere Jobs übernehmen?

Was KI heute schon kann
Das heißt:
Welche Jobs am meisten betroffen sind
Verwaltung und Büroarbeit Übersetzung, Textproduktion, Kundensupport Datenanalyse und Marketing einfache Programmierjobs
Wo KI neue Chancen schafft
Menschen, die KI-Modelle trainieren Prompt-Engineer*innen, die Maschinen das richtige „Fragenstellen“ beibringen KI-Ethiker*innen, die dafür sorgen, dass Algorithmen fair bleiben Content-Creator, die KI als Werkzeug nutzen
Die besten Chancen haben kreative, kommunikative und soziale Skills – Dinge, die Maschinen noch lange nicht draufhaben.
Die Kehrseite: Was wir nicht vergessen dürfen
Jobs, die sich stark verändern, brauchen Umschulung und Weiterbildung Viele Menschen fühlen sich überfordert oder ersetzt Es besteht die Gefahr, dass soziale Ungleichheit größer wird – wenn nur einige Zugang zu KI-Tools und Know-how haben
Und was heißt das jetzt für Euch?
Aber das ist nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Chance: Wer neugierig bleibt und offen für Neues ist, kann die Zukunft mitgestalten.
KI wird nicht einfach „die Jobs wegnehmen“. Sie wird





-v1.jpg)
