Weihnachtsmärkte

Die schönsten Weihnachtsmärkte 2025: Orte und Termine im Überblick

Hier findest Du eine Übersicht zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg und Sachsen.

Weihnachtsmarkt
Besucher eines Weihnachtsmarktes stehen an einem Verkaufsstand für Süßigkeiten., Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi

Niedersachsen

Braunschweig

26. November bis 29. Dezember 2025
Montag bis Samstag: 10 Uhr - 21 Uhr
Sonntag und Feiertag: 11 Uhr - 21 Uhr

29.Dezember: 10:00 – 20:00 Uhr
➔ Am 24. und 25. Dezember ist der Markt geschlossen.
Rund um den Dom St. Blasii und auf dem Platz der Deutschen Einheit.

Hannover

24. November bis 22. Dezember 2025
Täglich: 11 - 21 Uhr
Weihnachtsmarkt an der Marktkirche und in den einzelnen Stadtteilen rund 180 weihnachtliche Stände.

Celle

24. November bis 28. Dezember 2025
Montag - Sonntag: 11 - 20 Uhr

Heiligabend: 11 - 14 Uhr

1. Weihnachtstag: 12 – 18 Uhr
2. Weihnachtstag: 12 – 20 Uhr

Göttingen

24. November bis 29. Dezember 2025
Montag bis Sonntag: 11 - 21 Uhr

Am 23.12 - 21:30 Uhr
vom 25. und 26. Dezember ist der Markt geschlossen

Rund um das Alte Rathaus und die imposante Johanniskirche - über 70 festlich dekorierte Holzhütten.


Salzgitter

24.November bis 23. Dezember 2025
Täglich von 10 - 19 Uhr

Sonntags ab 13 Uhr

Im Rosengarten ein Kinderkarussell, ein Stand mit wechselnden Angeboten des Kunsthandwerks und örtlicher Institutionen sowie ein vielfältiges Bühnenprogramm.



Wolfsburg

24. November bis 29. Dezember 2025
Montag bis Donnerstag 11 - 21 Uhr
Freitag und Samstag 11 - 22 Uhr
Sonn- und feiertags 13 - 20 Uhr
29. Dezember 11 - 20 Uhr
24. und 25. Dezember geschlossen

In der Innenstadt
Weihnachtsmarkt-Bühne mit abwechslungsreichem Programm
Haus des Weihnachtsmannes.



Sachsen-Anhalt

Magdeburg

20. November bis 29. Dezember 2025
Sonntag bis Donnerstag: 11 - 21 Uhr
Freitag und Samstag: 11 - 23 Uhr
➔ Am 23.11, 20, 24. und 25. Dezember ist der Markt geschlossen

Auf dem historischen Altmarkt ➔ die Lichterwelt ist über die ganze Innenstadt verteilt
ca. 140 Hütten, Magdeburger Lichterwelt mit 80 Großelementen, Eislaufbahn „Winterfreuden on Ice“, Nordische Meile und Riesenrad
kulinarisch neu ist unter anderem der „Magdeburger“.



Halle

25. November bis 23. Dezember 2025
Montag bis Donnerstag: 10 - 21 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 22 Uhr
Sonntag: 11 - 21 Uhr

Am 23.12.25 von 10 - 20 Uhr geöffnet

Traditionsgemäß eröffnet nach dem Weihnachtsmarkt, am 26.12. der Wintermarkt
auf dem Marktplatz und dem Vorplatz der Konzerthalle Ulrichskirche
rund 95 Geschäfte; von Süßigkeiten und Imbissen bis hin zu Fahrgeschäften und Handwerkskunst

Dessau-Roßlau

24. November bis 23. Dezember 2025
Montag bis Donnerstag: 10 - 20 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - Uhr
Sonntag: 11 - 20 Uhr

Auf dem Marktplatz
Echteisbahn, frisches Weihnachtsgebäck und duftender Glühwein.

Quedlinburg

26. November bis 22. Dezember 2025
Sonntag bis Donnerstag: 11 - 20 Uhr
Freitag: 11 - 22 Uhr
Samstag: 10 - 22 Uhr

Auf dem Markt/Kornmarkt
bereits zwei Mal zum schönsten Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts ausgezeichnet
zauberhafte, weihnachtliche Lichtinstallation am Mathildenbrunnen.

Lutherstadt Eisleben

6. Dezember bis 21. Dezember 2025
Sonntag bis Freitag: 11 - 20 Uhr
Samstag: 11 - 22 Uhr

Auf dem historischen Marktplatz
Highlight ist der „Advent in Luthers Höfen“ am 13. Dezember von 12 Uhr bis 22 Uhr.

Lutherstadt Wittenberg

24. November bis 29. Dezember 2025
Täglich von 11 - 20 Uhr
➔ Am 24. und 25. Dezember ist der Markt geschlossen

Auf dem Marktplatz
„Markt der schönen Dinge“ in den Werkstätten des Kunsthofes.

Blankenburg (Harz)

5. Dezember bis 14. Dezember 2025
Sonntags bis Donnerstag: 15 - 19 Uhr
Freitag und Samstag: 15 - 21 Uhr

Auf dem Marktplatz
liebenswertes Programm mit den Märchentanten.

Merseburg

4. Dezember bis 07. Dezember 2025
Donnerstag und Freitag: 15 - 21 Uhr
Samstag: 11 - 20 Uhr
Sonntag: 11 - 18 Uhr

Im Innenhof des Merseburger Renaissance-Schlosses
tägliche Sprechstunden mit dem Weihnachtsmann.

Querfurt

19. Dezember bis 21. Dezember 2025
Freitag, 19. Dezember 2025, 16 – 22 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025, 10 – 22 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025, 11 – 18 Uhr

Auf der Burg Querfurt und in der Altstadt
jeden Tag kommt der Weihnachtsmann und bringt den Kindern Geschenke.

Wernigerode

21. November bis 22. Dezember 2025
Sonntag bis Donnerstag: 11 - 20 Uhr
Freitag und Samstag: 11 - 21 Uhr
➔ Am 23. November bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen

Rund um den Marktplatz
regionale Spezialitäten und Livemusik
nach dem Weihnachtsmarkt folgt traditionell der Wintermarkt in Wernigerode.

Neinstedt

29. und 30. November, 13. Und 14. Dezember
Samstag: 14 - 19 Uhr
Sonntag: 14 - 18 Uhr

Festlich geschmückte Stände mit hofeigenen Spezialitäten wie Crêpes, Quarkbällchen und Bratwürsten
Kinderprogramm: Wunschzettelwerkstatt, Naturbasteln und Streichelzoo mit Ziege Bernd
Kunsthandwerk aus der WfbM und musikalische Begleitung durch den Posaunenchor
Marienhof in Neinstedt.

Aschersleben

28. November bis 21. Dezember 2025
Montag bis Donnerstag: 11 - 20 Uhr
Freitag und Samstag: 11 - 21 Uhr
Adventssonntage: 13 - 20 Uhr

Rund um den Marktplatz
Liebevoll geschmückte Stände, weihnachtliche Leckereien, Fahrspaß für Kinder
Sonderausstellung „Zwischen Alltag und Glamour. Die Modewelten der Barbie-Puppe“ im Museum
Weihnachtsmann verteilt Geschenke an Adventssonntagen um 17 Uhr
Nikolaus am 6. Dezember mit kleinen Gaben für die Kinder.

Thüringen

Jena

25. November bis 22. Dezember 2025
Täglich: 11 - 21 Uhr

Am restaurierten Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt
Turmblasen: täglich 17 Uhr
Größte Weihnachtspyramide Thüringens auf dem Jenaer Eichplatz.

Erfurt

25. November bis 22. Dezember 2025
Sonntag bis Mittwoch: 10 - 20 Uhr
Donnerstag: 10 - 21 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 22 Uhr

Vom Domplatz über den Fischmarkt, die Schlösserbrücke, den Anger bis zum Willy-Brandt-Platz
größter Weihnachtsmarkt in Thüringen
Händler in mehr als 200 Holzhäusern
Original Thüringer Spezialitäten.

Weimar

25. November 2025 bis 04. Januar 2026
24./25. Dezember und 1. Januar geschlossen

Vom Marktplatz über die Schillerstraße bis hin zum Theaterplatz
Eisbahn rund um das Goethe-Schiller-Denkmal.

Eisenach

24. November bis 22. Dezember 2025
Montag - Donnerstag : 10:30 – 20:30 Uhr
Freitag und Samstag: 10:30 – 21:30 Uhr
Sonntag: 11:30 – 20:30 Uhr

Auf dem historischen Marktplatz
rund 50 Handwerker und Händler
38 Meter hohes Riesenrad
Acht Meter hohe dreistöckige Weihnachtspyramide sowie verschiedene Fahrgeschäfte.

Gera

27. November bis 23. Dezember 2025
Sonntag bis Donnerstag: 10 - 20 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 21 Uhr

vom Marktplatz über die Johannisstraße, Bachgasse, Museumsplatz bis zur Schloßstraße
Mehr als 30 lebensgroße Märchenfiguren der Gebrüder Grimm
Musikalisches Angebot, Geraer Kunstglasbläser und original Erzgebirgische Holzkunst.

Gotha

24. November bis 30. Dezember 2025
Montag bis Donnerstag: 11 - 20 Uhr
Freitag und Samstag: 11 - 21 Uhr
am 24. und 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen

In der historischen Altstadt auf dem Rathausplatz mit Schlosskulisse
XXL-Weihnachtskalender und Eisbahn
jeden Freitag 15 Uhr Märchenstunde.

Hamburg

Historischer Weihnachtsmarkt

24. November bis 23. Dezember 2025
Täglich 11 - 21 Uh

Am Hamburger Rathaus
Wiener Caféhaus im Jugendstil, historische Verkaufswagen und ein Karussell aus den 20er-Jahren
zahlreiche Leckereien, Geschenkartikel sowie Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge, der Lausitz und Tirol.

"Weißer Zauber"

18. November bis 23. Dezember 2025
Täglich 11 - 21 Uhr

Am Jungfernstieg
schlichte weiße Pagodenzelte, schön illuminiert und mit weißen Sternen gekrönt
rund 80 Händler bieten Kulinarisches, Kunsthandwerk, Spielwaren und Dekoratives
Besonderheit ist das historische Riesenrad aus dem Jahr 1926.

Santa Pauli

10. November bis 23. Dezember 2025
Montag - Mittwoch: 16 - 23 Uhr
Donnerstag: 16 - 00 Uhr
Freitag: 16:00 - 01:00 Uhr
Samstag: 13 - 01Uhr
Sonntag: 13 - 23 Uhr

Am Spielbudenplatz
erotische Geschenkideen, Strip-Show
in der Glühweinapotheke kann man sich seinen eigenen Glühwein mischen, jeweils montags wird dort pink glitzernder Einhorn-Glühwein ausgeschenkt.

Sachsen

Leipzig

25. November bis 23. Dezember 2025
Sonntag bis Donnerstag 10 - 21 Uhr
Freitag und Samstag 10 - 22 Uhr

In der historischen Altstadt
mit seinen rund 300 Ständen ist er einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Höhepunkte wie Orgelmusiken und Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in den Leipziger Kirchen, Turmbläserauftritte auf dem Turm des Alten Rathauses, Weihnachtsshow des Krystallpalast Varietés, Märchenwald und Weihnachtsmannsprechstunde.

Dresden

26. November bis 24. Dezember 2025
täglich 10 - 21 Uhr
24. Dezember: 10 - 14 Uhr

Striezelmarkt auf dem Dresdner Altmarkt
ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands
weltgrößte, 14,61 Meter hohe erzgebirgische Stufenpyramide, dem vermutlich weltgrößten begehbaren Schwibbogen und einem täglichen weihnachtlichen Kulturprogramm für Groß und Klein.

Chemnitz

28. November bis 23. Dezember 2025
Montag bis Donnerstag 11 - 20 Uhr
Freitag und Samstag 10 - 21 Uhr
Sonntag 10 - 20 Uhr

Auf dem Markt/Neumarkt/Rosenhof/Jakobikirchplatz/Innere Klosterstraße von Markt bis Jakobikirche/Richard-Möbius-Straße von Neumarkt bis Düsseldorfer Platz
über 200 Stände mit allerlei weihnachtlichen Leckereien, schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische Volkskunst in Form von Raachermannln, Schwibbögen und Pyramidenfünfstöckige Weihnachtspyramide, Spieldose, Schwibbogen, Bergmann und Engel, Nussknacker und Schneemann entführen in die Weihnachtswelt des Erzgebirges.

Zwickau

24. November bis 22. Dezember 2025
Täglich 11 – 20 Uhr

Samstag 11 – 21 Uhr

In der Innenstadt
erzgebirgische Volkskunst mit Schwibbögen, Pyramiden und Rachermann, sowie verschiedene regional spezifische Gaumenfreuden, umrahmt von weihnachtlicher Musik
Märchenstraße, der Besuch des Weihnachtsmannes und viele Mitmachangebote lassen Kinderaugen leuchten.


Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek