30. September 2025 – 89.0 RTL

Leben

Erste eigene vier Wände: So startet ihr stressfrei in Wohnung oder WG

Das erste Mal ausziehen – das klingt nach Freiheit, Selbstbestimmung und endlich keine elterlichen Regeln mehr. Doch so aufregend der Schritt ist, so groß kann auch die Überforderung sein: Mietvertrag, Nebenkosten, Internetanbieter, WG-Castings… plötzlich müsst ihr alles selbst regeln. Keine Sorge: Mit ein paar Tricks spart ihr euch Stress und Nerven.

Haus Wohnung

Warum der erste Mietvertrag kein Witz ist

So verlockend es ist, den Vertrag einfach zu unterschreiben: Lest ihn euch genau durch. Checkt, was in der Warmmiete alles enthalten ist (Heizung, Wasser, Müll?) und welche Kosten noch dazukommen. Notiert euch Fristen für Kündigung und Nebenkostenabrechnung. Und: Lasst euch alles schriftlich geben, denn mündliche Zusagen sind nett, aber im Zweifel wertlos.

WG-Casting: Nicht nur ihr werdet ausgesucht

WG-Zimmer suchen ist wie Dating: Es muss matchen. Überlegt euch vorher, was euch wichtig ist – Ruhe oder Party, gemeinsames Kochen oder eher anonymes Zusammenleben. Bei Besichtigungen gilt: Seid ehrlich, aber entspannt. Ihr wollt schließlich auch, dass die Chemie stimmt.

Möbel und Ausstattung: Minimalismus first

Niemand erwartet, dass eure erste Wohnung aussieht wie auf Pinterest. Startet mit dem Nötigsten: Bett, Tisch, Stuhl, Geschirr. Viele Städte haben Verschenk- oder Tauschgruppen, Flohmärkte oder Sozialkaufhäuser. Das spart Geld und ist nachhaltig.

Verträge und Fixkosten: Eure neue To-do-Liste

Strom, Internet, Haftpflicht – willkommen in der Welt der Verträge. Macht euch am besten direkt nach dem Einzug eine Übersicht mit allen monatlichen Fixkosten. So behaltet ihr den Überblick und vermeidet böse Überraschungen am Monatsende.

Haushalt: Real Talk

Niemand erzählt euch, wie viel Zeit Putzen frisst. Plant von Anfang an feste Putzroutinen ein – besonders in der WG. Putzplan klingt spießig, ist aber ein Life-Saver für den Frieden. Regeln zu Einkäufen, Besuch und Lautstärke klärt ihr besser auch direkt am Anfang. Außerdem ist es immer ratsam, genug im Kühlschrank vorrätig zu haben. Man weiß ja schließlich nie, wer spontan zu Besuch kommt 😉

Fazit: Selbstständigkeit ist lernbar

Die erste Wohnung oder WG ist ein riesiger Schritt in Richtung Erwachsensein. Es wird chaotisch, manchmal teuer und oft anstrengend – aber es ist auch eure Chance, Dinge so zu gestalten, wie ihr sie wollt. Mit etwas Planung und Ehrlichkeit zu euch (und anderen) spart ihr euch viel Stress und könnt den neuen Lebensabschnitt genießen.

Mehr Aktuell & Service

undefined
89.0 RTL
Audiothek